Fr. 39.50

Einmal Petaluma und zurück - Unser Besuch bei den Verwandten in Kalifornien

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Franziska reist mit ihrer Mutter nach Kalifornien, um ihre Tante Bea zu besuchen, die mit ihrem zweiten Ehemann Jesse in einer Kleinstadt nahe San Franzisko sehr im Glücke lebt, wie zu hoffen ist. Viele Jahre lang hat man einander nicht gesehen. 23 Tage lang müssen die Gäste nun ausharren bzw. erduldet werden, und auch Onkel Dölein, der ältere Bruder der Schwestern, reist aus Florida herbei. Man sucht die gemeinsame Zeit dazu zu nutzen, sich mit den teilweise fremdgewordenen Verwandten wieder anzuwärmen, erzählt Geschichten aus seinem Leben, und Teile der Biografien fügen sich zu Ausschnitten aus einem Familienepos zusammen.

Über den Autor / die Autorin










Ihren Feinschliff fürs Leben erhielt Franziska König in einer chinesischen Grundschule, einer österreichischen Hauptschule, einer japanischen Normschule und einer amerikanischen Bibelschule.
Hernach besuchte sie das Gymnasium in Aurich/Ostfriesland, und studierte schließlich an den Musikhochschulen in Wien und Trossingen Violine bei ihrem Vater Prof. Wolfram König, einem grandiosen Pädagogen mit magischer Sogwirkung auf Frauen, der es auf dem Gebiet der Violinpädagogik wie kein Zweiter verstand, aus Stroh Gold zu spinnen.

Heute lebt Franziska König in Grebenstein, einer Kleinstadt nahe Kassel, und führt dort das Leben ihrer jüngst verstorbenen Oma Ella fort, in deren Wohnung sie gezogen ist, um sich schon jetzt wie eine junggebliebene 100-jährige fühlen zu dürfen.
Auch den ausdünnenden Freundeskreis von Oma Ella hat sie übernommen: Mehrere ältere Leute zwischen 71 und 93 Jahren, die z.T. nur noch mit Spinnweben ans irdische Leben befestigt sind.
Mit ihrer zierlichen, eleganten Schrift hat Franziska bereits mehr als 120 dicke Tagebücher vollgeschrieben. Bestrebt, die interessantesten Geschehnisse aus ihrem Leben, ihrem Umfeld, aber auch dem Weltgeschehen drumherum, mit besonderem Augenmerk auf Kriminalfälle und Alltagsdramen, einzufangen und zu Romanen jener Art zu verarbeiten, die auch kultürliche und anspruchsvolle Leser gerne zur Hand nehmen.

Dies ist nur ein kleiner Teil der Biografie einer Wandermusikantin und unermüdlichen Chronistin.
Den kompletten Lebenslauf findet man nach ihrem Ableben in Form unzähliger dicker Tagebücher in alten Schränken in Grebenstein, Aurich und Niederösterreich, ihrem Elternhaus.
Auf ihrer Webseite: http://www.franziska-koenig.de spricht Franziska in einem Interview, das sie einmal einem Hochglanzmagazin gegeben hat, auch über ihre Arbeit als Schriftstellerin. Darauf befindet sich auch ihre Bibliografie mit Leseproben.

Produktdetails

Autoren Franziska König
Verlag Twentysix
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2017
 
EAN 9783740735043
ISBN 978-3-7407-3504-3
Seiten 208
Abmessung 125 mm x 196 mm x 19 mm
Gewicht 310 g
Illustration 1 Farbabb.
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.