Fr. 23.90

Das große Buch von Kater Mog

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nostalgie pur mit dem Kinderbuch-Klassiker über den liebevoll-schusseligen Kater Mog
Seit Generationen erobert der liebenswerte Kater Mog die Herzen kleiner Bilderbuch-Fans. Weil Mog so schrecklich schusselig ist, passieren ihm manchmal die seltsamsten Dinge. Aber immer wieder vollbringt er auch unfreiwillig große Heldentaten. In diesem Sammelband sind die schönsten Geschichten des tollpatschigen Katers vereint: "Mog, der vergessliche Kater", "Mog in großer Not", "Mog und Bunny" und die nun zum ersten mal in deutscher Sprache veröffentlichte Geschichte "Mog beim Tierarzt".
Vier unterhaltsame Vorlesegeschichten über den beliebten Bilderbuch-Kater Mog aus der Feder der Grande Dame des Bilderbuchs: Judith Kerr!

Mog, der vergessliche Kater: Begleite Mog bei seinen lustigen Missgeschicken und entdecke, wie er trotz seiner Vergesslichkeit immer wieder für Lacher sorgt und schließlich zum Helden wird.

Mog in großer Not: Erfahre, wie Mog seine Ängste überwindet und am Ende doch noch seinen Mut beweist.

Mog und Bunny: Mog verliert seinen geliebten Plüschhasen Bunny und macht sich auf eine abenteuerliche Suche, um seinen treuen Freund wiederzufinden. Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Treue.

Mog beim Tierarzt: Ein Besuch beim Tierarzt sorgt für spannende und komische Momente. Mog muss tapfer sein, während die Familie Thomas ihn liebevoll begleitet.

Über den Autor / die Autorin

Judith Kerr war die Autorin der "Rosa Kaninchen"-Trilogie. Am 14. Juni 1923 kam sie als Tochter des Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin zur Welt. Sofort nach der Machtergreifung der Nazis musste die jüdische Familie fliehen. 1935 emigrierte sie nach London. Nach dem Krieg arbeitete Kerr als freiberufliche Malerin und Textildesignerin. Seit 1953 war sie als Redakteurin und Lektorin, später als Drehbuchautorin für die BBC tätig. 1954 heiratete sie den Schriftsteller Nigel Kneale. Nach der Geburt der Kinder Tacy und Matthew gab sie ihre Arbeit für einige Jahre auf. Von ihrem Mann ermutigt, begann Kerr Ende der 60er Jahre die Geschichte von Anna zu schreiben. Es ist ihre Geschichte, aber die Bücher sind, wie sie betonte, "Romane und keine Memoiren". "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", 1974 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, ist ein Standardwerk der Jugendliteratur und ein anerkannter Klassiker in der Emigrantenliteratur. Judith Kerr starb am 22.5.2019 in London.Judith Kerr war die Autorin der "Rosa Kaninchen"-Trilogie. Am 14. Juni 1923 kam sie als Tochter des Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin zur Welt. Sofort nach der Machtergreifung der Nazis musste die jüdische Familie fliehen. 1935 emigrierte sie nach London. Nach dem Krieg arbeitete Kerr als freiberufliche Malerin und Textildesignerin. Seit 1953 war sie als Redakteurin und Lektorin, später als Drehbuchautorin für die BBC tätig. 1954 heiratete sie den Schriftsteller Nigel Kneale. Nach der Geburt der Kinder Tacy und Matthew gab sie ihre Arbeit für einige Jahre auf. Von ihrem Mann ermutigt, begann Kerr Ende der 60er Jahre die Geschichte von Anna zu schreiben. Es ist ihre Geschichte, aber die Bücher sind, wie sie betonte, "Romane und keine Memoiren". "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", 1974 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, ist ein Standardwerk der Jugendliteratur und ein anerkannter Klassiker in der Emigrantenliteratur. Judith Kerr starb am 22.5.2019 in London.

Zusammenfassung

Nostalgie pur mit dem Kinderbuch-Klassiker über den liebevoll-schusseligen Kater Mog
Seit Generationen erobert der liebenswerte Kater Mog die Herzen kleiner Bilderbuch-Fans. Weil Mog so schrecklich schusselig ist, passieren ihm manchmal die seltsamsten Dinge. Aber immer wieder vollbringt er auch unfreiwillig große Heldentaten. In diesem Sammelband sind die schönsten Geschichten des tollpatschigen Katers vereint: "Mog, der vergessliche Kater", "Mog in großer Not", "Mog und Bunny" und die nun zum ersten mal in deutscher Sprache veröffentlichte Geschichte "Mog beim Tierarzt".
Vier unterhaltsame Vorlesegeschichten über den beliebten Bilderbuch-Kater Mog aus der Feder der Grande Dame des Bilderbuchs: Judith Kerr!

Mog, der vergessliche Kater: Begleite Mog bei seinen lustigen Missgeschicken und entdecke, wie er trotz seiner Vergesslichkeit immer wieder für Lacher sorgt und schließlich zum Helden wird.

Mog in großer Not: Erfahre, wie Mog seine Ängste überwindet und am Ende doch noch seinen Mut beweist.

Mog und Bunny: Mog verliert seinen geliebten Plüschhasen Bunny und macht sich auf eine abenteuerliche Suche, um seinen treuen Freund wiederzufinden. Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Treue.

Mog beim Tierarzt: Ein Besuch beim Tierarzt sorgt für spannende und komische Momente. Mog muss tapfer sein, während die Familie Thomas ihn liebevoll begleitet.

Zusatztext

„Die Zeichnungen dieser Geschichten sind mindestens so eindrucksvoll und eingängig wie ihr Inhalt und bereits für die ganz Kleinen optimal geeignet. Kater Mog muss man einfach lieben und seine Erschafferin als Autorin einfach verehren – sie ist unter anderem die Verfasserin von „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“. (08.12.2018, http://www.buchbloegchen.de/judith-kerr-das-grosse-buch-von-kater-mog/)

Bericht

"Die Zeichnungen dieser Geschichten sind mindestens so eindrucksvoll und eingängig wie ihr Inhalt und bereits für die ganz Kleinen optimal geeignet. Kater Mog muss man einfach lieben und seine Erschafferin als Autorin einfach verehren - sie ist unter anderem die Verfasserin von "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl". (08.12.2018, http://www.buchbloegchen.de/judith-kerr-das-grosse-buch-von-kater-mog/)

Produktdetails

Autoren Judith Kerr
Mitarbeit Judith Kerr (Illustration), Gerlinde Wiencirz (Übersetzung)
Verlag Ravensburger Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 3 bis 6 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2019
 
EAN 9783473447091
ISBN 978-3-473-44709-1
Seiten 152
Abmessung 225 mm x 286 mm x 19 mm
Gewicht 1032 g
Illustration Farbig illustriert
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

Familie, Freundschaft, Katze, Mädchen, Humor, Abenteuer, Haustier, Geschenk, Treue, empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Kinder- und Jugendliteratur, Kater, Vorlesen, Sammelband, Vorlesegeschichte, Junge, Ravensburger, Beschäftigung für Zuhause, Kinder beschäftigen, Lustiges, Kindergarten/Vorschule

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.