vergriffen

Menschenrechte in der katholischen Kirche - Historische, systematische und praktische Perspektiven

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der universale Geltungsanspruch der Menschenrechte und der humanitäre Anspruch des Christentums konvergieren in der Erwartung, die Menschenrechte auch innerkirchlich anzuerkennen und umzusetzen.
Die Beiträge dieses Bandes dokumentieren die schwierige Aneignung der Menschenrechte durch die katholische Kirche u. a. unter folgenden Fragestellungen: Welche geschichtlichen Konstellationen und theologischen Gründe bedingen das ambivalente Verhältnis der Kirche zu den Menschenrechten in der Moderne? Welche Faktoren behindern bis heute die volle Anerkennung der Menschenrechte in kirchlicher Lehre und Rechtspolitik?

Über den Autor / die Autorin

Michael Böhnke, Dr. theol., Professor für Systematische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal.

Prof. Dr. theol. Marianne Heimbach-Steins, geboren 1959 in Köln, Studium der Katholischen Theologie und Germanistik in Bonn, Würzburg, Fribourg und Leuven/Belgien; Schriftleiterin des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften (1987-1998); seit 1996 Inhaberin des Lehrstuhls für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bamberg; seit 2009 Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Universität Münster.

Saskia Wendel, geboren 1964, ist Professorin für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tilburg/NL.

Produktdetails

Mitarbeit Martin Baumeister (Herausgeber), Martin Baumeister u a (Herausgeber), Michae Böhnke (Herausgeber), Michael Böhnke (Herausgeber), Heimbach-St (Herausgeber), Marianne Heimbach-Steins (Herausgeber), Marianne Heimbach-Steins u a (Herausgeber), Saski Wendel (Herausgeber), Saskia Wendel (Herausgeber)
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.03.2018
 
EAN 9783506788917
ISBN 978-3-506-78891-7
Seiten 345
Abmessung 154 mm x 236 mm x 23 mm
Gewicht 584 g
Serien Gesellschaft - Ethik - Religion
Gesellschaft - Ethik - Religion
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.