Fr. 22.50

Wiener Alpenbogen - Weitwandern im südlichen Niederösterreich. 19 Etappen. Mit GPS-Tracks

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Genussvolles Weitwandern vor den Toren Wiens: Der »Weg am Wiener Alpenbogen« lässt die herrliche Alpenlandschaft erleben, die sich tatsächlich bogenförmig um die Hauptstadt erhebt. Von sanften Hügeln bis zu schroffen Berggipfeln ist bei diesem Weitwanderweg viel Abwechslung geboten. Und wer mit den 19 Etappen durch malerische Landschaften noch nicht genug hat, der hängt einfach noch einige der 21 angeschlossenen »Regionalen Routen« an. Der komplette Weitwanderweg und seine Ergänzungsrouten stellt der Rother Wanderführer »Wiener Alpenbogen« umfassend vor.Der Wiener Alpenbogen startet nahe Wiener Neustadt am Fuß des Rosaliengebirges, von dort zieht er im Uhrzeigersinn in einem weiten Bogen durch die Hügel- und Bergwelt südlich von Wien. Unterwegs ist viel Abwechslung angesagt: Hat man die interessante Kulturlandschaft der Buckligen Welt hinter sich gelassen, durchstreift man am Wechsel idyllische Almen, ehe nach dem Weg entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Semmering-Bahn der steile Aufstieg auf die Rax zu bewältigen ist. Es folgt die nicht minder schweißtreibende Überschreitung des 2076 Meter hohen Schneebergs. Gemächlicher geht es schließlich durch die waldreichen Gutensteiner Alpen ins Piestingtal, und zum Abschluss darf man sich in Bad Fischau-Brunn mit der redlich verdienten Einkehr bei einem Weinheurigen belohnen.Jede Etappe des Wiener Alpenbogens wird mit einer exakten Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitte mit Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Detaillierte Informationen zur Verkehrsinfrastruktur, Einkauf, Einkehr und Unterkünften ermöglichen eine individuelle Etappenplanung für ambitionierte Bergfexe ebenso wie für gemütliche Wanderer. Zusätzlich stehen zu allen Etappen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung.Martin Moser kennt als begeisterter (Weit-)Wanderer beinahe jeden Weg in seinen Wiener Alpen. Er ist Autor zahlreicher Wanderführer und bloggt auf www.gehlebt.at.

Zusammenfassung

Genussvolles Weitwandern vor den Toren Wiens: Der »Weg am Wiener Alpenbogen« lässt die herrliche Alpenlandschaft erleben, die sich tatsächlich bogenförmig um die Hauptstadt erhebt. Von sanften Hügeln bis zu schroffen Berggipfeln ist bei diesem Weitwanderweg viel Abwechslung geboten. Und wer mit den 19 Etappen durch malerische Landschaften noch nicht genug hat, der hängt einfach noch einige der 21 angeschlossenen »Regionalen Routen« an. Der komplette Weitwanderweg und seine Ergänzungsrouten stellt der Rother Wanderführer »Wiener Alpenbogen« umfassend vor.
Der Wiener Alpenbogen startet nahe Wiener Neustadt am Fuß des Rosaliengebirges, von dort zieht er im Uhrzeigersinn in einem weiten Bogen durch die Hügel- und Bergwelt südlich von Wien. Unterwegs ist viel Abwechslung angesagt: Hat man die interessante Kulturlandschaft der Buckligen Welt hinter sich gelassen, durchstreift man am Wechsel idyllische Almen, ehe nach dem Weg entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Semmering-Bahn der steile Aufstieg auf die Rax zu bewältigen ist. Es folgt die nicht minder schweißtreibende Überschreitung des 2076 Meter hohen Schneebergs. Gemächlicher geht es schließlich durch die waldreichen Gutensteiner Alpen ins Piestingtal, und zum Abschluss darf man sich in Bad Fischau-Brunn mit der redlich verdienten Einkehr bei einem Weinheurigen belohnen.
Jede Etappe des Wiener Alpenbogens wird mit einer exakten Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitte mit Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Detaillierte Informationen zur Verkehrsinfrastruktur, Einkauf, Einkehr und Unterkünften ermöglichen eine individuelle Etappenplanung für ambitionierte Bergfexe ebenso wie für gemütliche Wanderer. Zusätzlich stehen zu allen Etappen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung.
Martin Moser kennt als begeisterter (Weit-)Wanderer beinahe jeden Weg in seinen Wiener Alpen. Er ist Autor zahlreicher Wanderführer und bloggt auf www.gehlebt.at.

Produktdetails

Autoren Martin Moser
Verlag Bergverlag Rother
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.06.2018
 
EAN 9783763345359
ISBN 978-3-7633-4535-9
Seiten 144
Abmessung 116 mm x 165 mm x 10 mm
Gewicht 175 g
Illustration 19 Höhenprofile, 19 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 sowie 2 Übersichtskarten im Maßstab 1:450.000 und 1:1.000.000
Serien Rother Wanderführer
Rother Wanderführer
Themen Reise > Sport- und Aktivreisen > Europa

Fernwanderweg (Touristik) div., Bergwandern, Wandern, Niederösterreich : Wanderführer, Alpen, Trekking, Steiermark : Wanderführer, Steiermark, Reiseführer, Wandern, GPS, Bergsteigen und Klettern, Wanderführer, Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Niederösterreich, Hüttenwandern, Schneeberg, Weitwandern, Hütte, Wiener Alpen, Rax, Semmering, Wiener Alpenbogen, Piestingtal, Gutensteiner Alpen, Dürre Wand, Hüttentour, Trekken, Wechsel, Wiener Hausberge, Raxalpe, Rosaliengebirge, Bad Fischau-Brunn, Schwarza, Katzelsdorf, Heukuppe, Kirchschlag

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.