vergriffen

gnadenlos - Einblicke in Kirche und Kloster

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

DER PFARRER UND DER JUNGE KERL
... da hat ein jeder gleich ein Bild im Kopf
Ein Mönch verliebt sich in einen jungen Mann, der nach seiner Matura im Kloster arbeitet. Nach zwei Jahren beendet der Freund plötzlich die Beziehung. Nun gerät der beliebte Geistliche in Verdacht, dass er seinen Freund mit Hilfe von K.O.-Tropfen sexuell missbraucht habe. Eine gezielt gefälschte Presseaussendung des eigenen Klosters, die eine beispiellose
Pressekampagne auslöst, stürzt den Ordensgeistlichen in den Abgrund. Angesichts des massiven Vertrauensverlustes der Katholischen Kirche aufgrund der jüngsten Missbrauchsvorfälle hat Pater Fabian keine Chance mehr auf Fairness. Das Landesgericht in Wiener Neustadt verurteilt den Pfarrer einer bekannten österreichischen Gemeinde Ende 2013 zu vier
Jahren Haft, obwohl er seine Unschuld beteuert. Entlastende Zeugenaussagen und vorgelegten Beweise bleiben unbeachtet. Unwahrheiten und Widersprüche seines Exfreundes werden nicht berücksichtigt. Auch alle Anträge auf eine Wiederaufnahme verlaufen ins Nichts.
Expertenschätzungen gehen davon aus, dass ein Drittel aller Urteile gegen Geistliche bei Missbrauchsvorwürfen Fehlurteile sind. Der Fall von Pater Fabian Vordermayer ist somit kein Einzelfall. Erstmals berichtet ein betroffener Pater über sein tragisches Schicksal. In seiner Erzählung berichtet der katholische Geistliche vom Leben in einer Ordensgemeinschaft
und von der Liebe zu dem jungen Mann, die ihm zum Verhängnis wurde. Die ungewöhnliche Liebesgeschichte von Fabian Vordermayer und ihr juristisches Nachspiel vor Gericht berühren menschlich, weil Pater Fabian
aus seiner Sicht offen und ungeschönt die ganze Wahrheit erzählt und trotz aller erduldeten Ungerechtigkeit plakative Schuldzuweisungen gegenüber dem Orden und der österreichischen Justiz vermeidet.

Über den Autor / die Autorin










Fabian Vordermayer, Dr. theol.,geboren 1966 in Teisendorf im oberbayrischen Rupertiwinkel. Nach seiner Schulzeit absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung bei der Deutschen Bundespost und besuchte anschließend ein altsprachliches humanistisches Kolleg in Wolfratshausen. Nach dem Abitur Studium der Philosophie und der Katholischen Theologie an der LMU München und der PTH in Benediktbeuern; von 1994 bis 2007 als Berufsschullehrer in Starnberg tätig. 2005 Promotion an der Universität in Salzburg.
Im September 2007 Eintritt in das Benediktinerstift Melk. Im November 2009 empfing Fabian Vordermayer die Priesterweihe durch Kardinal Schönborn in Melk. Nach einem Unterrichtsjahr am dortigen Stiftsgymnasium war er von September 2010 bis Oktober 2012 Stadtpfarrer in Traiskirchen.

Produktdetails

Autoren Fabian Vordermayer
Verlag Innsalz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2018
 
EAN 9783903154582
ISBN 978-3-903154-58-2
Seiten 531
Abmessung 141 mm x 205 mm x 36 mm
Gewicht 714 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

Theologie, Biografischer Roman, Biografien und Sachliteratur, Gericht; Missbrauch; Pater; Unschuld

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.