Fr. 28.90

Hilfe, meine Kinder streiten - Wie Sie Geschwistern helfen, einander zu respektieren. Kinder stärken, Sozialkompetenz fördern: praxisnahe Lösungsansätze für eine positive Geschwisterbeziehung.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Geschwisterliebe statt Rivalität: So werden Geschwister beste Freunde!
Streit um die Aufmerksamkeit von Mutter oder Vater, Raufereien zwischen Bruder und Schwester, lautes Geschrei im Kinderzimmer: Eltern kennen die Probleme, die durch Geschwisterrivalitäten ausgelöst werden. Adele Faber und Elaine Mazlish sind Expertinnen für Eltern-Kind-Kommunikation. Sie haben Erfahrungen aus ihrem eigenen Familienleben mit Erkenntnissen aus Elterngesprächen zu einem praxisorientierten Ratgeber kombiniert, der zeigt, wie aus streitenden Geschwistern Freunde werden können!

  • Geschwisterbeziehungen verbessern: erprobte Tipps und pädagogisches Wissen
  • Richtig streiten lernen: Konfliktbewältigungsstrategien für Kinderinder
  • Geschwisterhass? Eifersucht und Aggression zwischen Geschwistern
  • Streitregeln: Wann müssen Eltern eingreifen? Was können Kinder selbst klären?
  • Stolperfallen erkennen: der Ballast, den Eltern aus der eigenen Kindheit mitbringen
  • Kommunikationsübungen: so lernen Kinder, unangenehme Gefühle auszudrücken
Wie Kinder lernen können, Geschwister-Konflikte friedlich zu lösen.
Wenn die Wut auf den Bruder oder die Schwester zu groß wird, werden Streitigkeiten unter Geschwistern oft handgreiflich. Doch wann sollten Eltern bei einem Streit unter Geschwistern schlichten? Anhand kurzer Comicstrips erläutern die Autorin-nen typische Konflikte zwischen Kindern und zeigen, wie Eltern am besten darauf reagieren. Denn mit der richtigen Unterstützung durch Mutter und Vater lernen Kin-der schnell, wie sie ihren Geschwistern mit Wertschätzung, Empathie und Respekt begegnen können. Zugleich können Eltern so die emotionale und soziale Kompetenz der Kinder stärken - Fähigkeiten, die nicht nur im Familienleben, sondern auch in Kita und Schule weiterhelfen!

Über den Autor / die Autorin











Adele Faber

ist eine international anerkannte Expertin für Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Sie absolvierte ihr Studium am Queens College mit einem BA in Theater, erwarb ihren Master in Erziehungswissenschaften an der New York University und unterrichtete acht Jahre lang an den New Yorker High Schools.


Elaine Mazlish

ist eine international anerkannte Expertin für Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Sie war Absolventin der New York University mit einem Bachelor of Science in Theaterwissenschaften und leitete Kinderprogramme im Grosvenor House und Lenox Hill Settlements. Sie ist auch eine professionelle Künstlerin und Komponistin.


Zusammenfassung


Geschwisterliebe statt Rivalität: So werden Geschwister beste Freunde!


Streit um die Aufmerksamkeit von Mutter oder Vater, Raufereien zwischen Bruder und Schwester, lautes Geschrei im Kinderzimmer: Eltern kennen die Probleme, die durch Geschwisterrivalitäten ausgelöst werden. Adele Faber und Elaine Mazlish sind Expertinnen für Eltern-Kind-Kommunikation. Sie haben Erfahrungen aus ihrem eigenen Familienleben mit Erkenntnissen aus Elterngesprächen zu einem praxisorientierten Ratgeber kombiniert, der zeigt, wie aus streitenden Geschwistern Freunde werden können!

  • Geschwisterbeziehungen verbessern: erprobte Tipps und pädagogisches Wissen
  • Richtig streiten lernen: Konfliktbewältigungsstrategien für Kinderinder
  • Geschwisterhass? Eifersucht und Aggression zwischen Geschwistern
  • Streitregeln: Wann müssen Eltern eingreifen? Was können Kinder selbst klären?
  • Stolperfallen erkennen: der Ballast, den Eltern aus der eigenen Kindheit mitbringen
  • Kommunikationsübungen: so lernen Kinder, unangenehme Gefühle auszudrücken

Wie Kinder lernen können, Geschwister-Konflikte friedlich zu lösen.


Wenn die Wut auf den Bruder oder die Schwester zu groß wird, werden Streitigkeiten unter Geschwistern oft handgreiflich. Doch wann sollten Eltern bei einem Streit unter Geschwistern schlichten? Anhand kurzer Comicstrips erläutern die Autorin-nen typische Konflikte zwischen Kindern und zeigen, wie Eltern am besten darauf reagieren. Denn mit der richtigen Unterstützung durch Mutter und Vater lernen Kin-der schnell, wie sie ihren Geschwistern mit Wertschätzung, Empathie und Respekt begegnen können. Zugleich können Eltern so die emotionale und soziale Kompetenz der Kinder stärken – Fähigkeiten, die nicht nur im Familienleben, sondern auch in Kita und Schule weiterhelfen!

Produktdetails

Autoren Adel Faber, Adele Faber, Elaine Mazlish
Verlag Oberstebrink
 
Originaltitel Siblings Without Rivalry
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2018
 
EAN 9783963040115
ISBN 978-3-96304-011-5
Seiten 224
Abmessung 149 mm x 217 mm x 16 mm
Gewicht 399 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Spielen, Lernen > Kreativität
Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Hauswirtschaft, Psychologie, Geschwister, empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Elternratgeber, Familiendynamik, Ratgeber für Eltern, Konfliktbewältigung, Konfliktfähigkeit, geschwisterkonstellationen psychologie, geschwister psychologie, geschwister eifersucht, Geschwisterbeziehung, Geschwisterstreit, Geschwister streiten, Geschwisterliebe, Kindererziehung Ratgeber, Kinder streiten, Erziehung / Lexikon, Handbuch, Ratgeber, Malbuch, Alltagsgegenstände, Ausmalen, Sprachförderung, Benennen, Küche, Bad, Kinderzimmer, Keller, Garten, Wasser, Spielplatz, Ratgeber Kind, Streit Kinder, Streit lösen, Geschwisterrivalität, Geschwisterbindung, Geschwisterhass, ratgeber kindererziehung, ratgeber eltern, Streit zwischen Kindern, Streit unter Geschwistern, Umgang mit Konflikten, KONFLIKTLÖSUNGSSTRATEGIEN, Geschwister Streit, Eifersucht Geschwister, Neid bei Kindern, kinder ratgeber, Eifersucht unter Geschwistern, Geschwisterkonstellation, Geschwisterneid, streitende Geschwister, eifersucht geschwisterkind, neid unter geschwistern, Konflikte lösen mit Kindern Übungen, konflikte unter kindern, ältere schwester psychologie, ratgeber geschwister, streit geschwister, geschwisterkonstellation psychologie, kinder streiten ständig, geschwister streiten nur, Rivalität unter Geschwistern, streit mit geschwistern, geschwisterbeziehungen erwachsenenalter, wenn geschwister sich hassen, geschwister streiten den ganzen tag, psychologie geschwisterbeziehungen, familienstreit schlichten, richtig streiten lernen kinder, geschwisterrivalitäten, geschwister streiten und schlagen sich, kinderstreit, geschwisterstreit kinder, kinder vergleichen, konfliktbewältigung kinder, meine kinder streiten den ganzen tag, streit zwischen geschwistern, neid geschwister, konflikt lösen methoden, geschwisterhass ursachen, gewalt unter geschwistern, streitregeln, geschwister beziehung zueinander, konflikte aushalten lernen, geschwister streiten viel, geschwister streiten ständig, meine kinder streiten nur, streitregeln kinder, geschwister konkurrenz, kinder streiten nur, wenn geschwister streiten, geschwister eifersucht und aggression, zwillinge streiten, große schwester kleiner bruder, geschwisterrivalität im erwachsenenalter, streitregeln für kinder, geschwisterrivalität kleinkindalter, konflikte lösen übungen, zwillinge streiten den ganzen tag, streitende kinder, eifersucht geschwister aggression, geschwisterreihenfolge, geschwisterneid psychologie, geschwisterstreit kleinkinder, geschwister zusammenhalt, konfliktbewältigungsstrategien, rivalität geschwister, streit provozieren psychologie, geschwisterprobleme

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.