Fr. 14.50

Engel und Teufel in einer Gestalt - Heldenhafte Einsamkeiten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die besten Gedanken eines lebendigen, skandalbehafteten Gesamtkunstwerks Lord Byron war das damalige Äquivalent eines Rockstars - sein skandalöser Lebenswandel fand einen hyperbolischen Ausdruck in seinem dichterischen Schaffen, das Wenige, was selbst für ihn nicht zu leben war, war jedoch in jeder Hinsicht denkbar und in überbordender Fülle beschreibbar. Seine Werke reichen von erotisch, exotisch bis befremdlich und transportieren den berühmten Byronschen Weltschmerz. Das Selbstkunstwerk Byron reiht sich mit seinem schillernden Leben nahtlos in die Parade seiner geistigen Exzesse ein. Die besten Gedanken, Aussprüche und Texte Byrons sind hier versammelt: ein Panoptikum von Leid und Lust.

Über den Autor / die Autorin

George Gordon Noël Lord Byron, Reisender, Kämpfer, Romantiker, wurde am 22. Januar 1788 in London geboren und starb nach einem ereignisreichen Leben am 19. April 1824 im griechischen Missolunghi. Aristokratische Exzesse, Schulden, zahllose Liebesaffären – mit Frauen, Männern sowie seiner Halbschwester –, Exil und ein großes dichterisches Werk kennzeichnen das Leben eines der bekanntesten, berühmtesten und berüchtigtsten Dichter englischer Sprache.

Zusammenfassung

Die besten Gedanken eines lebendigen, skandalbehafteten Gesamtkunstwerks

Lord Byron war das damalige Äquivalent eines Rockstars – sein skandalöser Lebenswandel fand einen hyperbolischen Ausdruck in seinem dichterischen Schaffen, das Wenige, was selbst für ihn nicht zu leben war, war jedoch in jeder Hinsicht denkbar und in überbordender Fülle beschreibbar. Seine Werke reichen von erotisch, exotisch bis befremdlich und transportieren den berühmten Byronschen Weltschmerz. Das Selbstkunstwerk Byron reiht sich mit seinem schillernden Leben nahtlos in die Parade seiner geistigen Exzesse ein. Die besten Gedanken, Aussprüche und Texte Byrons sind hier versammelt: ein Panoptikum von Leid und Lust.

Produktdetails

Autoren George G. N. Lord Byron, George Gordon Noël (Lord) Byron, George Gordon Noël Lord Byron
Mitarbeit Klaudi Ruschkowski (Herausgeber), Klaudia Ruschkowski (Herausgeber), STORCH (Herausgeber), Storch (Herausgeber), Wolfgang Storch (Herausgeber)
Verlag marixverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2018
 
EAN 9783737410779
ISBN 978-3-7374-1077-9
Seiten 190
Abmessung 134 mm x 205 mm x 20 mm
Gewicht 311 g
Serien Klassiker der Weltliteratur
Klassiker der Weltliteratur
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Aphorismen

Lyrik, Erotik, Skandal, Englische Literatur, Einsamkeit, Leidenschaft, Sprüche, Anthologie, Auszug, Dichter, Briefe, Spruch, Sammlung, Autor, Leid, Held, GB, Verse, Weltschmerz, Auszüge, Engländer, Zitat, Brite, Harold, Hero, UK, Manfred, auseinandersetzen, Shelly, Byronscher Held, Byronic, Byronic Hero, Childe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.