Fr. 26.90

Das Vöglein des Herrn Anderson

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

So ein Lärm! Jeder will den andern übertönen - bis ein seltsamer Fremder mit seinem Vogel einzieht. Jetzt beklagen sich alle über das Gezwitscher von Herrn Andersons Vöglein. So lange, bis Herr Anderson sich eine neue Wohnung sucht. Sofort geht der Krach wieder los: Der Staubsauger, der Rasenmäher, die Blechhörner und die Motorsäge lärmen um die Wette. Doch still bei sich denkt jeder: »Wie ruhig und friedlich es doch war, als Herr Anderson noch hier wohnte.« Zum Glück zieht schon bald ein Neuer in die leere Wohnung ... und die Nachbarn haben die Möglichkeit, ihre Vorurteile abzubauen. Eine Geschichte für Toleranz und gegen Ausgrenzung. Nach einer Idee von Heinrich Hannover (Die Gitarre des Herrn Hatunoglu)

Über den Autor / die Autorin

Jürg Obrist, geboren 1947, absolvierte eine Lehre als Retuscheur und besuchte die Fachklasse Fotografie an der Kunstgewerbeschule Zürich. Nach einem langjährigen USA-Aufenthalt lebt er heute als freier Illustrator mit seiner Familie in Zürich. Er gestaltet Bilder- und Kinderbücher und arbeitet für verschiedene Kinder-und Jugendzeitschriften.

Zusammenfassung

So ein Lärm! Jeder will den andern übertönen - bis ein seltsamer Fremder mit seinem Vogel einzieht. Jetzt beklagen sich alle über das Gezwitscher von Herrn Andersons Vöglein. So lange, bis Herr Anderson sich eine neue Wohnung sucht. Sofort geht der Krach wieder los: Der Staubsauger, der Rasenmäher, die Blechhörner und die Motorsäge lärmen um die Wette. Doch still bei sich denkt jeder: »Wie ruhig und friedlich es doch war, als Herr Anderson noch hier wohnte.« Zum Glück zieht schon bald ein Neuer in die leere Wohnung ... und die Nachbarn haben die Möglichkeit, ihre Vorurteile abzubauen. Eine Geschichte für Toleranz und gegen Ausgrenzung. Nach einer Idee von Heinrich Hannover (Die Gitarre des Herrn Hatunoglu)

Zusatztext

»Jürg Obrist erzählt eine Geschichte von der Lust an der eigenen Empörung, für Toleranz und gegen Ausgrenzung.« Zuger Woche

Bericht

»Eine inspirierende Geschichte über das Miteinanderleben. Sehr empfehlenswert!« ekz.bibliotheksservice

Produktdetails

Autoren Jürg Obrist
Verlag Atlantis Zürich
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2021
 
EAN 9783715207391
ISBN 978-3-7152-0739-1
Seiten 32
Abmessung 214 mm x 280 mm x 8 mm
Gewicht 355 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher

Ausgrenzung, Wohnung, Humor, Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Nachbarn, Nachbarschaft, Lärm

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.