Fr. 26.90

Das Kleine

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als das Kleine ankommt, ist es winzig und weiß noch nicht, was es mit dem Körper und all seinen Funktionen anfangen soll. Dabei ist alles an ihm bestens durchdacht und für irgendetwas gut! Es hat zum Beispiel eine Sirene, mit der es lautstark vermeldet, wenn es nicht zufrieden ist oder etwas braucht.Wie das Kleine, so müssen sich auch die Menschen, bei denen es eingezogen ist, an die neue Situation gewöhnen. Nichts ist mehr, wie es vorher war, jetzt regiert das Chaos!Und obwohl die Großen es unterstützen, hat es das Kleine am Anfang nicht ganz leicht auf seinem neuen Planeten. Erst, als es erfährt, dass auch die Großen einmal Kleine waren, fühlt es sich richtig zu Hause und beschließt zu bleiben.

Über den Autor / die Autorin

Isol, geboren 1972 in Buenos Aires, wo sie auch heute lebt. Zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen, darunter Nominierung für den Astrid Lindgren-Gedächtnispreis; Finalistin beim Hans Christian Andersen-Preis. 2013 wurde Isol mit dem Astrid Lindgren Memorial Award ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Als das Kleine ankommt, ist es winzig und weiß noch nicht, was es mit dem Körper und all seinen Funktionen anfangen soll. Dabei ist alles an ihm bestens durchdacht und für irgendetwas gut! Es hat zum Beispiel eine Sirene, mit der es lautstark vermeldet, wenn es nicht zufrieden ist oder etwas braucht.Wie das Kleine, so müssen sich auch die Menschen, bei denen es eingezogen ist, an die neue Situation gewöhnen. Nichts ist mehr, wie es vorher war, jetzt regiert das Chaos!Und obwohl die Großen es unterstützen, hat es das Kleine am Anfang nicht ganz leicht auf seinem neuen Planeten. Erst, als es erfährt, dass auch die Großen einmal Kleine waren, fühlt es sich richtig zu Hause und beschließt zu bleiben.

Zusatztext

"erklärt ‚Bau‘ und ‚Funktionsweisen‘ und stellt philosophische Fragen"
Stefan Hauck, Börsenblatt

"ein humorvolles und warmherziges Buch, das seinem Publikum auch die ganz großen Fragen stellt."
Klaus Nowak, DIE FURCHE (Lektorix des Monats)

"Knappe Texte und wunderschöne Zeichnungen"
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur (Bilderbuch des Monats)

"liebevoll-poetisch und immer auch heiter"
Irmtraud Gutschke, neues deutschland

"eine augenzwinkernde Anleitung zur Handhabung des neuen Menschen"
DIE ZEIT, 15.3.2018

"Ein warmherziges, liebevolles Buch."
Jörn Pinnow, FAZ-Literaturkalender

"meisterliches Einfühlungsvermögen in kindliche Gedankenwelten und Perspektiven"
Heike Byn, 1000 und 1 Buch

"Die Argumentation ist hinreißend und wird aufs Schönste von den fröhlichen Zeichnungen unterstützt"
Dominique Moldehn, Buchprofile

"wunderschöne und kunstvolle Gebrauchsanweisung zum gemeinsamen Leben mit dem Kleinen"
Christian Meyn-Schwarze, Papa-Liste – Literaturtipps für Väter und Großväter

"Das ist große, originelle Bilderbuchkunst."
Gabriela Wenke, wamiki (Buch der Woche)

Bericht

"erklärt 'Bau' und 'Funktionsweisen' und stellt philosophische Fragen" Stefan Hauck, Börsenblatt "ein humorvolles und warmherziges Buch, das seinem Publikum auch die ganz großen Fragen stellt." Klaus Nowak, DIE FURCHE (Lektorix des Monats) "Knappe Texte und wunderschöne Zeichnungen" Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur (Bilderbuch des Monats) "liebevoll-poetisch und immer auch heiter" Irmtraud Gutschke, neues deutschland "eine augenzwinkernde Anleitung zur Handhabung des neuen Menschen" DIE ZEIT, 15.3.2018 "Ein warmherziges, liebevolles Buch." Jörn Pinnow, FAZ-Literaturkalender "meisterliches Einfühlungsvermögen in kindliche Gedankenwelten und Perspektiven" Heike Byn, 1000 und 1 Buch "Die Argumentation ist hinreißend und wird aufs Schönste von den fröhlichen Zeichnungen unterstützt" Dominique Moldehn, Buchprofile "wunderschöne und kunstvolle Gebrauchsanweisung zum gemeinsamen Leben mit dem Kleinen" Christian Meyn-Schwarze, Papa-Liste - Literaturtipps für Väter und Großväter "Das ist große, originelle Bilderbuchkunst." Gabriela Wenke, wamiki (Buch der Woche)

Produktdetails

Autoren Isol
Mitarbeit Karl Rühmann (Übersetzung)
Verlag Jungbrunnen-Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2018
 
EAN 9783702659202
ISBN 978-3-7026-5920-2
Seiten 64
Abmessung 201 mm x 258 mm x 8 mm
Gewicht 368 g
Illustration m. zahlr. bunten Bild.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher

Familie, Geburt, Baby, Kinder- und Jugendliteratur, Aufmerksamkeit, Körper, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, neugeborenes, Väter, Frühe Kindheit: Körper und Sinne, Gebrauchsanweisung, Kennenlernen, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.