Fr. 15.50

Döbling - Gestern & Heute

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der 19. Wiener Gemeindebezirk entstand 1892 durch die Vereinigung von Ober- und Unterdöbling, Sievering, Nußdorf, Heiligenstadt sowie Teilen von Josefsdorf, Grinzing, Kahlenbergerdorf, Neustift und Salmannsdorf. Anhand von 56 Bildpaaren dokumentiert der profunde Kenner der Bezirksgeschichte Herbert Biedermann den spannenden Wandel Döblings zu einem der beliebtesten Wohnbezirke Wiens. Dieser Bildband ist ein Muss für alle Freunde Döblings.

Über den Autor / die Autorin

Der Döblinger Herbert Biedermann befasst sich schon seit Langem mit der Geschichte Döblings und sammelt seit Jahrzehnten Fotos, Ansichtskarten, Bilder, Archivalien und sonstige Informationen über den 19. Bezirk. Als jahrelanger Mitarbeiter im Bezirksmuseum Döbling hat er unzählige bezirkskundliche Artikel verfasst und war auch als Ausstellungsgestalter tätig. Der bevorzugte Zeitraum für seine Forschungen erstreckt sich von 1850 bis 1950.

Zusammenfassung

Der 19. Wiener Gemeindebezirk entstand 1892 durch die Vereinigung von Ober- und Unterdöbling, Sievering, Nußdorf, Heiligenstadt sowie Teilen von Josefsdorf, Grinzing, Kahlenbergerdorf, Neustift und Salmannsdorf. Anhand von 56 Bildpaaren dokumentiert der profunde Kenner der Bezirksgeschichte Herbert Biedermann den spannenden Wandel Döblings zu einem der beliebtesten Wohnbezirke Wiens. Dieser Bildband ist ein Muss für alle Freunde Döblings.

Vorwort

Döbling im Wandel

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.