Mehr lesen
Ebo ist ganz allein.
Seine Schwester ist schon seit Monaten fort. Nun ist auch sein Bruder verschwunden und hat sich auf die gefährliche Reise nach Europa gemacht.
Ebos langer Weg führt ihn durch die Sahara in die bedrohlichen Straßen von Tripolis und schließlich hinaus aufs endlose Meer. Doch mit jedem Schritt wächst Ebos Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Eine eindrückliche und aktuelle Geschichte, einfühlsam erzählt vom Team der Bestseller-Comics von «Artemis Fowl».
Über den Autor / die Autorin
Eoin Colfer ist Lehrer und lebt mit Frau und Sohn in Wexford, Irland. Er hat mehrere Jahre in Saudi-Arabien, Tunesien und Italien unterrichtet. Seine bisherigen Bücher für junge Leser standen in Irland, England und den USA an der Spitze der Bestsellerlisten. Er ist der international gefeierte Bestsellerautor der "Artemis Fowl"-Serie. Seine Bücher erscheinen in 44 Ländern und wurden bislang weltweit über 18 Millionen Mal verkauft. 2004 erhielt er den "Deutschen Bücherpreis".
Andrew Donkin ist graduierter Nuklearphysiker und Psychologe. Mit dieser brauchbaren Ausbildung in der Tasche entschied er sich für einen Teilzeitjob auf einer Baustelle und versuchte sich in seiner freien Zeit als Autor. Er schrieb Theaterstücke, Comics (z. B. für "Batman") und arbeitete in Hollywood. Seine Werke erschienen in renommierten englischen Verlagen. Er lebt mit seinem Zwergdackel Scooby Doo in Blackheath, Großbritannien.
Zusammenfassung
Ebo ist ganz allein.Seine Schwester ist schon seit Monaten fort. Nun ist auch sein Bruder verschwunden und hat sich auf die gefährliche Reise nach Europa gemacht. Ebos langer Weg führt ihn durch die Sahara in die bedrohlichen Straßen von Tripolis und schließlich hinaus aufs endlose Meer. Doch mit jedem Schritt wächst Ebos Hoffnung auf eine bessere Zukunft.Eine eindrückliche und aktuelle Geschichte, einfühlsam erzählt vom Team der Bestseller-Comics von «Artemis Fowl».
Zusatztext
In dieser Geschichte erfahren die Leser auf bald jeder Seite, wie leicht es heutzutage sein kann, zu einem illegalen Menschen wider Willen zu werden. (...) Zugleich ist sie (die Geschichte) so dicht gewoben, dass sie noch nach einer zweiten oder dritten Lektüre neue Erkenntnisse bereithält. (...) Die emotionale Wirkung gibt den Autoren recht und sie wird durch die souveräne Bildführung elegant unterstützt. (...) So nimmt der Rhythmus der Erzählung das Dramatische des Geschehens auf.
Bericht
Eindrucksvoll gezeichnete und erzählte Graphic Novel über die Flucht eines Kindes. Schonungslos, schockierend, aufrüttelnd. Neue Presse 20180813