Fr. 47.90

Der Datenschutz im E-Commerce - Die rechtliche Bewertung der Erstellung von Nutzerprofilen durch Cookies. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

#ISBN 3-406-52722-1#In Zeiten stagnierender Umsätze im B2C-Bereich wird gezielte Kundenwerbung immer wichtiger. Die Ansammlung von Kundendaten stellt daher einen immer wesentlicheren Bereich des E-Commerce dar. Gesetzliche Regelungen zum Datenschutz werden hierbei von Internetanbietern häufig missachtet.Die am weitesten verbreitete, aber dennoch den meisten Internetnutzern bislang völlig unbekannte Technik auf dem Gebiet der unbemerkten Datenerfassung (um umfassende Nutzer- bzw. Persönlichkeitsprofile zu gewinnen) sind sog. "Cookies".Die vorliegende Arbeit widmet sich der hiervon ausgehenden datenschutzrechtlichen Gefährdung. Basierend auf einer fundierten Darstellung der technischen Möglichkeiten erfolgt eine umfassende Erörterung und rechtliche Bewertung des hochaktuellen Problems, wobei auch Schnittstellen zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen und Rechtsbereichen, wie Marketing, allgem. Zivilrecht, Schadenersatzrecht, AGB-Recht, Europa- und Verfassungsrecht einbezogen werden.Für Telekommunikationsunternehmen, Telediensteanbieter, Ermittlungsbehörden Rechtsanwälte, Richter sowie Wissenschaft und Forschung.

Über den Autor / die Autorin










Merati-Kashani

Zusammenfassung

#ISBN 3-406-52722-1#
In Zeiten stagnierender Umsätze im B2C-Bereich wird gezielte Kundenwerbung immer wichtiger. Die Ansammlung von Kundendaten stellt daher einen immer wesentlicheren Bereich des E-Commerce dar. Gesetzliche Regelungen zum Datenschutz werden hierbei von Internetanbietern häufig missachtet.Die am weitesten verbreitete, aber dennoch den meisten Internetnutzern bislang völlig unbekannte Technik auf dem Gebiet der unbemerkten Datenerfassung (um umfassende Nutzer- bzw. Persönlichkeitsprofile zu gewinnen) sind sog. "Cookies".Die vorliegende Arbeit widmet sich der hiervon ausgehenden datenschutzrechtlichen Gefährdung. Basierend auf einer fundierten Darstellung der technischen Möglichkeiten erfolgt eine umfassende Erörterung und rechtliche Bewertung des hochaktuellen Problems, wobei auch Schnittstellen zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen und Rechtsbereichen, wie Marketing, allgem. Zivilrecht, Schadenersatzrecht, AGB-Recht, Europa- und Verfassungsrecht einbezogen werden.Für Telekommunikationsunternehmen, Telediensteanbieter, Ermittlungsbehörden Rechtsanwälte, Richter sowie Wissenschaft und Forschung.

Produktdetails

Autoren Jasmin Merati-Kashani
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783406527227
ISBN 978-3-406-52722-7
Seiten 262
Gewicht 386 g
Illustration m. 11 Abb.
Serien Information und Recht
Schriftenreihe Information und Recht
Schriftenreihe Information und Recht
Information und Recht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Recht, W-RSW_Rabatt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.