Mehr lesen
Die Spur eines ungewöhnlichen Verbrechens führt den suspendierten Kommissar Simon Tanner von Marokko ins romantische Grenzland zur französischen Schweiz: die grausamen Morde an kleinen Mädchen. Mithilfe des dicken Kommissars Michel und des zwergenhaften Butlers Honoré, der bei der reichen und verdächtigen Familie Finidori arbeitet, wühlt Tanner die Provinzidylle schnell auf und gerät dabei selbst in Lebensgefahr ...
Ein Kriminalroman von hinreißender Üppigkeit und seltener erzählerischer Kraft.
Über den Autor / die Autorin
Urs Schaub, geboren 1951 in Basel, Absolvent der Schauspielakademie Zürich und seit 1979 freier Theaterregisseur. Zahlreiche Inszenierungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 1991 bis 1996 Schauspieldirektor in Darmstadt, anschließend Gastprofessuren an der HDK Berlin und am Mozarteum in Salzburg. 1999 bis 2001 Leiter des Schauspiels am Stadttheater Bern. Seit 2003 leitet er das Theater Kaserne Basel. Er lebt in Basel und im Emmental.
Zusammenfassung
Die Spur eines ungewöhnlichen Verbrechens führt den suspendierten Kommissar Simon Tanner von Marokko ins romantische Grenzland zur französischen Schweiz: die grausamen Morde an kleinen Mädchen. Mithilfe des dicken Kommissars Michel und des zwergenhaften Butlers Honoré, der bei der reichen und verdächtigen Familie Finidori arbeitet, wühlt Tanner die Provinzidylle schnell auf und gerät dabei selbst in Lebensgefahr
Ein Kriminalroman von hinreißender Üppigkeit und seltener erzählerischer Kraft.
Zusatztext
»Urs Schaubs Kriminalromane sind eine Liebeserklärung an die Landschaft und den Murtensee.«, Basler Zeitung, 30.04.2010
Bericht
"Urs Schaubs Kriminalromane sind eine Liebeserklärung an die Landschaft und den Murtensee.", Basler Zeitung, 30.04.2010 20151120