Fr. 22.90

All meine Wege sind DIR vertraut - Von der Untergrundkirche ins Labyrinth der Freiheit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit seiner Lebensgeschichte führt uns Tomás Halík an viele ungewöhnliche Orte und in unterschiedliche Lebenslagen. Er schildert seine Kindheit im Stalinismus, seinen Übertritt zum Christentum, den "Prager Frühling" und die sowjetische Besatzung im Jahr 1968, seine heimliche Priesterweihe sowie sein Wirken in der "Untergrundkirche". Er berichtet von seiner Beteiligung an der "Samtenen Revolution" im Jahr 1989 und dem Wandel während des Demokratieaufbaus. Dabei dokumentiert er nicht nur seinen intellektuellen und geistigen Reifeprozess, sondern berichtet auch offen von seinen inneren Krisen und Konflikten. Tomás Halík stellt sich damit in die Tradition des heiligen Augustinus, der mit seinen Bekenntnissen ein neues Genre schuf - die Verbindung der Autobiografie mit theologischen und philosophischen Betrachtungen.

Über den Autor / die Autorin

Tomá Halík, zuvor als Psychotherapeut tätig, wurde 1978 heimlich zum Priester geweiht und war naher Mitarbeiter von Kardinal Tomásek und Václav Havel. Er ist Professor an der Universität Prag und Pfarrer der Akademischen Gemeinde Prag. Benedikt XVI. verlieh ihm den Ehrentitel päpstlicher Prälat.

Zusammenfassung

Mit seiner Lebensgeschichte führt uns Tomáš Halík an viele ungewöhnliche Orte und in unterschiedliche Lebenslagen. Er schildert seine Kindheit im Stalinismus, seinen Übertritt zum Christentum, den „Prager Frühling“ und die sowjetische Besatzung im Jahr 1968, seine heimliche Priesterweihe sowie sein Wirken in der „Untergrundkirche“. Er berichtet von seiner Beteiligung an der „Samtenen Revolution“ im Jahr 1989 und dem Wandel während des Demokratieaufbaus. Dabei dokumentiert er nicht nur seinen intellektuellen und geistigen Reifeprozess, sondern berichtet auch offen von seinen inneren Krisen und Konflikten. Tomáš Halík stellt sich damit in die Tradition des heiligen Augustinus, der mit seinen Bekenntnissen ein neues Genre schuf – die Verbindung der Autobiografie mit theologischen und philosophischen Betrachtungen.

Produktdetails

Autoren Tomás Halík, Tomás (Prof.) Halík
Mitarbeit Nina Trcka (Übersetzung)
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.03.2018
 
EAN 9783451031120
ISBN 978-3-451-03112-0
Seiten 448
Abmessung 122 mm x 190 mm x 30 mm
Gewicht 480 g
Serien Herder Spektrum
HERDER spektrum
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum
Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Christentum, Theologie, Christentum, Biografie, Geschichte Europas, Erinnerungen, Tschechoslowakei, Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten, Priester, Untergrundkirche, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.