vergriffen

GEO kompakt - Nr.4: Die Evolution des Menschen - Wie der Jäger zum Künstler wurde. Warum der Neandertaler ausgestorben ist. Auf welche Weise Homo sapiens die Welt eroberte

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Themen dieses Heftes:BILDESSAY: Mehr als 30 Millionen Jahre brauchte die Evolution für die Entwicklung des Homo sapiens - und brachte dabei viele Wesen hervor, die wir nur als Fossilien kennen. TEXTESSAY: Der menschliche Stammbaum ist immer noch lückenhaft. Fest steht nur: das Ergebnis. DIE PRIMATEN: Noch zu Zeiten der Dinosaurier begann die Jahrmillionen währende Karriere der Herrentiere. CHARLES DARWIN: Der britische Naturforscher formuliert 1859 die Evolutionstheorie und postuliert als Erster, dass Mensch und Affe von gleichen Ahnen abstammen. AUFRECHTER GANG: Wann begannen die Affenmenschen, sich aufzurichten - und was hat sie dazu gebracht? FOSSILIENJÄGER: Die Suche nach Fossilien unserer Vorfahren ist mühsam und zeitraubend. Und die schwierigste Arbeit beginnt erst nach dem Fund: die Bestimmung der Art und des genauen Alters. DIE ERFINDUNG DER ARBEIT: Als Ostafrikas Wälder vertrockneten, tauchte in der Savanne eine neue Gattung auf - der Mensch. Der lernte bald, aus Steinen Werkzeug zu machen. INSEL DER ZWERGE: Im Jahre 2003 fand man auf Flores Fossilien einer bis dahin unbekannten Menschenart. AHNENGALERIE: In einem von GEO geföderten Projekt des Hessischen Landesmuseums rekonstruierten Wissenschaftler und Künstler das Aussehen der wichtigsten Vor- und Urmenschenarten.NEANDERTALER: Er schmückte sich, kannte Totenrituale und konnte sprechen: Der Vetter des modernen Menschen war weiter entwickelt als lange geglaubt. Umso rätselhafter ist sein Verschwinden. SPRACHEN: Rund 6000 Sprachen sind auf der Welt gebräuchlich, und alle haben dieselbe Wurzel. EVOLUTIONSPSYCHOLOGIE: Partnerwahl, Sexualität, Aggression - was in uns vom Urmenschen erhalten blieb.

Produktdetails

Verlag Mairdumont
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783570195741
ISBN 978-3-570-19574-1
Seiten 162
Gewicht 480 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Reihen GEO kompakt
GEO kompakt
Serien GEO Kompakt
GEOkompakt
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke

Evolution (Abstammungslehre)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.