vergriffen

Fake - Thriller

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Drohnenangriff in Syrien gefährdet die Friedensverhandlungen mit dem Nahen Osten. Als bekannt wird, dass sich auch eine amerikanische Geisel unter den Opfern befindet, wird CIA-Agent Pete Town mit einer geheimen Vertuschungsaktion betraut. Doch dann gerät er ins Visier eines skrupellosen Feindes ...

Während im Nahen Osten Friedensverhandlungen laufen, wird in Syrien ein hochrangiger IS-Kämpfer per Drohnenangriff ausgeschaltet. Als bekannt wird, dass auch die ISGeisel Catherine Finch zu den Opfern des Anschlags gehört, beginnt für die US-Regierung ein Wettlauf gegen die Zeit. Für eine geheime Vertuschungsaktion wird CIA-Agent Pete Town zurück ins Agentengeschäft beordert. Sein Auftrag: Catherine Finch in den Medien so lange am Leben zu erhalten, bis die Friedensverhandlungen abgeschlossen sind. Ein nahezu unmögliches Unterfangen. Doch das ist nicht sein einziges Problem. Berüchtigte Warlords, die vom Krieg in Syrien profitieren, wollen Catherine Finch tot sehen. Und Town steht ihnen dabei im Weg ...

Über den Autor / die Autorin

James Rayburn, alias Roger Smith, geboren 1960, renommierter Drehbuchautor, Regisseur und Produzent, lebt und arbeitet in Thailand. Seine Romane begeistern Kritiker und Leser gleichermaßen und wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Krimipreis.

Ulrike Wasel und Klaus Timmermann übersetzen seit vielen Jahren angloamerikanische Literatur von Autorinnen und Autoren wie Tana French, Zadie Smith, Delia Owens, Dave Eggers und Benjamin Myers.
Ulrike Wasel und Klaus Timmermann übersetzen seit vielen Jahren angloamerikanische Literatur von Autorinnen und Autoren wie Tana French, Zadie Smith, Delia Owens, Dave Eggers und Benjamin Myers.

Zusammenfassung

Ein Drohnenangriff in Syrien gefährdet die Friedensverhandlungen mit dem Nahen Osten. Als bekannt wird, dass sich auch eine amerikanische Geisel unter den Opfern befindet, wird CIA-Agent Pete Town mit einer geheimen Vertuschungsaktion betraut. Doch dann gerät er ins Visier eines skrupellosen Feindes ...

Während im Nahen Osten Friedensverhandlungen laufen, wird in Syrien ein hochrangiger IS-Kämpfer per Drohnenangriff ausgeschaltet. Als bekannt wird, dass auch die ISGeisel Catherine Finch zu den Opfern des Anschlags gehört, beginnt für die US-Regierung ein Wettlauf gegen die Zeit. Für eine geheime Vertuschungsaktion wird CIA-Agent Pete Town zurück ins Agentengeschäft beordert. Sein Auftrag: Catherine Finch in den Medien so lange am Leben zu erhalten, bis die Friedensverhandlungen abgeschlossen sind. Ein nahezu unmögliches Unterfangen. Doch das ist nicht sein einziges Problem. Berüchtigte Warlords, die vom Krieg in Syrien profitieren, wollen Catherine Finch tot sehen. Und Town steht ihnen dabei im Weg ...

Zusatztext

»Ein herausragender Thriller - spannend und beängstigend zugleich.«
Hans-Dieter Füser, Mannheimer Morgen, 31.08.2018

»Wer diesen Thriller einmal angefangen hat, will unbedingt wissen, in welcher dunklen Sackgasse all dies endet.«
Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau, 07.2018

Bericht

»Ein herausragender Thriller - spannend und beängstigend zugleich.« Hans-Dieter Füser, Mannheimer Morgen, 31.08.2018 »Wer diesen Thriller einmal angefangen hat, will unbedingt wissen, in welcher dunklen Sackgasse all dies endet.« Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau, 07.2018

Produktdetails

Autoren James Rayburn
Mitarbeit Klaus Timmermann (Übersetzung), Ulrike Wasel (Übersetzung)
Verlag Tropen
 
Originaltitel Hostages
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2018
 
EAN 9783608503494
ISBN 978-3-608-50349-4
Seiten 383
Abmessung 136 mm x 216 mm x 31 mm
Gewicht 516 g
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Medien, Frieden, Krieg, Geheimdienst, Regierung, USA, Syrien, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Waffen, Thriller, Geiselnahme, CIA, Anschlag, Politthriller/Justizthriller, Fake, Warlords, Fakenews, Friedensverhandlungen, Naher Osten, Geisel, CIA-Agenten, Geimagenten, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.