Fr. 27.90

Kleine Räume - großer Spaß - Das Bewegungsbuch für KITA und Kindergarten für Kinder ab 2 Jahren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kleine, vielleicht sogar überfüllte Räume und vielseitige Bewegungsförderung - ist das möglich? Ja, das ist es!Dieses Buch zeigt, dass es nicht viele und vor allem keine teuren Geräte braucht, um Kinder in Kitas ausreichend in ihrer motorischen Entwicklung zu fördern und darüber hinaus ihrem natürlichen Bewegungsdrang Platz zu geben. Materialien, die im Alltag oft weggeworfen werden, können hier ein günstiger und vielfältiger Turngeräteersatz sein. Es ist sogar möglich, eine Turneinheit ohne Geräte zu gestalten. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine gute Geschichte oder ein gutes Buch und Fantasie. Auch viele Brett- und Tischspiele haben das Potenzial, sie im Gruppenraum, Turnraum oder in der ganzen Einrichtung und sogar auf dem Außengelände zu spielen.Das Buch richtet sich vor allem an Kindertageseinrichtungen und somit an die pädagogischen Fachkräfte. Die Angebote im Buch sollen den Erzieherinnen helfen, die ihnen anvertrauten Kinder in ihrer Bewegungsentwicklung vielseitig zu fördern. Die Vorschläge können auch von Tagesmüttern oder Privatpersonen umgesetzt werden.

Inhaltsverzeichnis

INHALTDanksagung ...................................................................................................................8Vorwort ..........................................................................................................................101 Räume - welche Voraussetzungen sind vorhanden? .................................162 Fantastische Alltagsmaterialien......................................................................302.1 Auf dem Bauernhof ............................................................... 372.2 Olympische Spiele ...............................................................422.3 Ausflug in die Stadt ............................................................... 562.4 Im Märchenwald ...............................................................702.5 Bewegungsbaustelle ...............................................................852.6 Bewegungslandschaft ...............................................................892.7 Zwei Einheiten - dieselben Materialien ...............................................................903 Über Tische und Bänke ................................................................................... 1043.1 Der Abenteuertag ............................................................... 1053.2 Der Parcours ............................................................... 1073.3 Stuhlkreisfitness ............................................................... 1124 Altbekanntes - neu erleben .......................................................................... 1224.1 "Wir gehen heut auf Löwenjagd" oder "Pferderennen" ................................. 1234.2 Die Reise nach Jerusalem ............................................................... 1294.3 "Bello, Bello, dein Knochen ist weg" ...............................................................1314.4 "Wer hat Angst vor ...?/Fischer, Fischer, welche Fahne weht heute?" .................. 1324.5 Platzwechselspiel ............................................................... 1344.6 Einsammelspiele ............................................................... 1374.7 "Grün, grün, grün sind alle meine Kleider ..." ...........................1414.8 Tischtennis ............................................................... 1444.9 Musikstoppspiele ............................................................... 1484.10 Feuer - Wasser - Sturm ............................................................... 1534.11 "Nicht den Boden berühren" ............................................................... 1575 Bewegtes Bilderbuch ....................................................................................... 1645.1 Die kleine Raupe Nimmersatt ............................................................... 1645.2 Hör mal, unsere Vögel - Im Turn-Gruppenraum und im Stuhlkreis ......... 1735.3 Die Arche Noah ............................................................... 1785.4 Der blaue Stuhl ............................................................... 1845.5 100 faszinierende Tatsachen - der Weltraum ................................. 1916 Bewegte Brett- und Tischspiele ....................................................................2066.1 Bewegtes Puzzle ............................................................... 2076.2 Die vier ersten Spiele von Ravensburger ................................................... 2136.3 Memory® extrem ............................................................... 2236.4 Bewegter Obstgarten®, ab zwei Jahre ...................................................... 2246.5 Vier gewinnt® - Tic-Tac-Toe®, ab sechs Jahre ............................................. 2276.6 Fang den Hut® ............................................................... 2286.7 Spitz, pass auf® ............................................................... 2307 Einmal so richtig austoben ....................................................

Über den Autor / die Autorin










Anika Sohn ist Erzieherin und war von 2009-2015 stellvertretende Leiterin einer Kindertagesstätte. Seit 2014 bringt sie Kindern durch ihre Bewegungsinitiative "Familie bewegt" Bewegung durch Spaß näher. Durch vielfältige Bewegungsangebote und in intensiver Zusammenarbeit mit den Eltern kann ganzheitliche Förderung und Unterstützung der kindlichen Entwicklung gewährleistet werden. Das Konzept soll eine positive Einstellung zur Bewegung und somit einen gesünderen Lebensstil fördern.

Zusammenfassung

Kleine, vielleicht sogar überfüllte Räume und vielseitige Bewegungsförderung – ist das möglich? Ja, das ist es!
Dieses Buch zeigt, dass es nicht viele und vor allem keine teuren Geräte braucht, um Kinder in Kitas ausreichend in ihrer motorischen Entwicklung zu fördern und darüber hinaus ihrem natürlichen Bewegungsdrang Platz zu geben. Materialien, die im Alltag oft weggeworfen werden, können hier ein günstiger und vielfältiger Turngeräteersatz sein. Es ist sogar möglich, eine Turneinheit ohne Geräte zu gestalten. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine gute Geschichte oder ein gutes Buch und Fantasie. Auch viele Brett- und Tischspiele haben das Potenzial, sie im Gruppenraum, Turnraum oder in der ganzen Einrichtung und sogar auf dem Außengelände zu spielen.
Das Buch richtet sich vor allem an Kindertageseinrichtungen und somit an die pädagogischen Fachkräfte. Die Angebote im Buch sollen den Erzieherinnen helfen, die ihnen anvertrauten Kinder in ihrer Bewegungsentwicklung vielseitig zu fördern. Die Vorschläge können auch von Tagesmüttern oder Privatpersonen umgesetzt werden.

Produktdetails

Autoren Anika Sohn
Verlag Meyer & Meyer Sport
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.06.2018
 
EAN 9783840375842
ISBN 978-3-8403-7584-2
Seiten 288
Abmessung 165 mm x 240 mm x 18 mm
Gewicht 669 g
Illustration 215 Farbfotos, 1 Farbtabellen
Serien Wo Sport Spass macht
Wo Sport Spaß macht
Wo Sport Spaß macht
Wo Sport Spass macht
Themen Ratgeber > Sport

Kindergarten, Kinderhort, Kindertagesstätte, Krippe (Kita), Bewegungsspiel, Turnen (Grundstufe), Spass, Kita, Kinder, Jugendliche und Bildung, Orientieren, Kinderspiele, Spiele für Kinder, spiel spaß, kinder spiele

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.