Fr. 125.00

Vertriebsverträge im Kartellrecht - Deutsche, österreichische und unionsweite Rechtspraxis vertikaler Vereinbarungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkAusgangspunkt für das Projekt ist das Werk "Vertical Agreements in EU Competition Law", das in zweiter Auflage bei Oxford University Press erscheint. Ziel dieses Werkes ist, dem Leser eine vertiefte Darstellung des EU-Rechts zu vertikalen Vereinbarungen samt der Entscheidungspraxis der EU-Institutionen zu bieten.Der Leser kann sich anhand des Werkes über die Vorgaben des EU-Kartellrechts für Vertriebsverträge informieren und erhält zudem erste Hinweise auf die Auslegung durch nationale Gerichte.Für Leser, die nur ein Werk zum Vertriebsrecht suchen, sind Kommentare zum Kartellrecht nicht attraktiv, weil sie ganz überwiegend andere Themen behandeln und das Vertriebsrecht typischerweise nur kurz. Umgekehrt sind Handbücher zum Vertriebsrecht allgemein dann weniger attraktiv, wenn speziell Fragen im Zusammenhang mit dem Kartellrecht auftauchen, die dort nicht ausreichend dargestellt werden können. Das Werk trifft also genau den freien Bereich zwischen beiden Werksarten.Vorteile auf einen Blick- langjährige Praxiserfahrung der Autoren- länderübergreifende Inhalte- kompakte Darstellung des Grenzbereichs zwischen Vertriebs- und KartellrechtZielgruppeFür Syndikusanwälte und Rechtsanwälte in den Bereichen Vertragsrecht, Vertriebsrecht und Kartellrecht.

Zusammenfassung

Zum WerkAusgangspunkt für das Projekt ist das Werk "Vertical Agreements in EU Competition Law", das in zweiter Auflage bei Oxford University Press erscheint. Ziel dieses Werkes ist, dem Leser eine vertiefte Darstellung des EU-Rechts zu vertikalen Vereinbarungen samt der Entscheidungspraxis der EU-Institutionen zu bieten.Der Leser kann sich anhand des Werkes über die Vorgaben des EU-Kartellrechts für Vertriebsverträge informieren und erhält zudem erste Hinweise auf die Auslegung durch nationale Gerichte.Für Leser, die nur ein Werk zum Vertriebsrecht suchen, sind Kommentare zum Kartellrecht nicht attraktiv, weil sie ganz überwiegend andere Themen behandeln und das Vertriebsrecht typischerweise nur kurz. Umgekehrt sind Handbücher zum Vertriebsrecht allgemein dann weniger attraktiv, wenn speziell Fragen im Zusammenhang mit dem Kartellrecht auftauchen, die dort nicht ausreichend dargestellt werden können. Das Werk trifft also genau den freien Bereich zwischen beiden Werksarten.Vorteile auf einen Blick- langjährige Praxiserfahrung der Autoren- länderübergreifende Inhalte- kompakte Darstellung des Grenzbereichs zwischen Vertriebs- und KartellrechtZielgruppeFür Syndikusanwälte und Rechtsanwälte in den Bereichen Vertragsrecht, Vertriebsrecht und Kartellrecht.

Produktdetails

Autoren Morit Lorenz, Moritz Lorenz, Fili Tuytschaever, Filip Tuytschaever, Fran Wijckmans, Frank Wijckmans, Andreas Zellhofer
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.10.2019
 
EAN 9783406721274
ISBN 978-3-406-72127-4
Seiten 536
Abmessung 176 mm x 247 mm x 36 mm
Gewicht 1104 g
Serie Rechtspraxis
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Recht, W-RSW_Rabatt, EU-Kartellrecht, Vertikale Vereinbarungen, Vertriebsverträge, Vertriebsverträge Kartellrecht, Vertikal-GVO

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.