Fr. 35.00

Der Geliebte der Mutter / Das Buch des Vaters

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die unerwiderte lebenslange Liebe Claras zu dem berühmten Dirigenten Edwin, aufgezeichnet von ihrem Sohn. Ein Roman über die Musik, über das Geld und die Macht und über die Umkehr der Verhältnisse. Er liebt Freunde, Frauen und Feste, am meisten aber die Bücher. Die Aufzeichnung eines leidenschaftlichen Lebens, von der Liebe zur Literatur bestimmt. Und von der Liebe zu Clara Molinari, seiner Frau.

Über den Autor / die Autorin

Urs Widmer, geboren 1938 in Basel, studierte Germanistik, Romanistik und Geschichte in Basel, Montpellier und Paris. Danach arbeitete er als Verlagslektor im Walter Verlag, Olten, und im Suhrkamp Verlag, Frankfurt. 1968 wurde er mit seinem Erstling, der Erzählung ›Alois‹, selbst zum Autor. In Frankfurt rief er 1969 zusammen mit anderen Lektoren den ›Verlag der Autoren‹ ins Leben. Für sein umfangreiches Werk wurde er u.a. mit dem Heimito-von-Doderer-Literaturpreis (1998) sowie dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg (2007) ausgezeichnet. Urs Widmer starb 2014 in Zürich.

Zusammenfassung

Die unerwiderte lebenslange Liebe Claras zu dem berühmten Dirigenten Edwin, aufgezeichnet von ihrem Sohn. Ein Roman über die Musik, über das Geld und die Macht und über die Umkehr der Verhältnisse. Er liebt Freunde, Frauen und Feste, am meisten aber die Bücher. Die Aufzeichnung eines leidenschaftlichen Lebens, von der Liebe zur Literatur bestimmt. Und von der Liebe zu Clara Molinari, seiner Frau.

Vorwort

Urs Widmers Erfolgsromane erstmals in einem Band Am 21. Mai 2018 wäre Urs Widmer 80 Jahre alt geworden Die gleiche Familiengeschichte, aus zwei verschiedenen Perspektiven erzählt, mit einem Nachwort von Roman Bucheli Einer der wichtigsten Schweizer Schriftsteller neben Dürrenmatt, Frisch und Loetscher Über 350 000 verkaufte Exemplare

Zusatztext

»Urs Widmer hat das Normale ins Surreale übersetzt und die Sehnsucht beim Wort genommen - so wurde er zu einem der großen Erzähler seines Landes.«

Bericht

»Die Welt des Schweizer Schriftstellers Urs Widmer war voller absurder Komik und bizarrer Weltuntergänge.« Michael Krüger / Die Zeit, Hamburg Michael Krüger / Die Zeit Die Zeit

Produktdetails

Autoren Urs Widmer
Verlag Diogenes
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.03.2018
 
EAN 9783257070279
ISBN 978-3-257-07027-9
Seiten 352
Abmessung 128 mm x 197 mm x 28 mm
Gewicht 400 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Literatur, Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Zweiter Weltkrieg, Liebe, Geschichte, Macht, Geld, Musik, Tragödie, Utopie, Leidenschaft, Dirigent, Sacher, Paul, Schweiz, Swissness, Frauen, Politik, Maler, Familiengeschichte, Liebesgeschichte, Fest, Übersetzer, Neue Musik, Antifaschist, Orchester, Erzählperspektive, auseinandersetzen, Perspekti, Lebenstragödie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.