Fr. 24.90

Im Dunkeln sehen - Erfahrungen eines Blinden. Mit einem Vorwort von Oliver Sacks. Mit einem Vorwort von Oliver Sacks

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als der Universitätsdozent John Hull erblindet, ist er Anfang 40. Er hat kurz zuvor geheiratet, ein Baby ist unterwegs. Seine Erfahrungen, was es heißt, das Augenlicht zu verlieren, hält er täglich auf Tonband fest. "Im Dunkeln sehen" ist aber nicht nur eine Erzählung über den Kampf mit dem Unabwendbaren. Das Buch schildert auch die Entdeckung einer anderen als der sichtbaren Welt, für die uns Sehenden die Sinne fehlen. Eine Welt, die mit Ohren, Füßen, Haut und Haaren wahrgenommen wird. Hull schildert, wie er lernt, die Welt um ihn herum aus dem Geräusch desfallenden Regens zu "lesen", das Vergehen der Zeit zu spüren, ohne Morgen-oder Abenddämmerung wahrzunehmen, und zu akzeptieren, dass er niemals das Gesicht seiner Tochter erblicken wird. "Man muss sich neu erschaffen, oder man wird zerstört", resümiert er seine Erfahrung. Sein so persönliches wie poetisches Buch lässt den Leser teilhaben an der Erkundung anderer Möglichkeiten als den geläufigen, die Welt wahrzunehmen, und so einer zu werden, "der mit dem ganzen Körper sieht".

Über den Autor / die Autorin

John Martin Hull (1935 – 2015) war Professor für religiöse Erziehung an der Universität Birmingham. Im Dunkeln sehen, erstmals 1990 erschienen, machte ihn weltberühmt. Unter dem Titel Notes on Blindness wurde das Buch 2016, ein Jahr nach John Hulls Tod, zur Vorlage einer vielfach preisgekrönten Dokufiction, die u. a. auf ARTE gezeigt wurde.

Zusammenfassung

Als der Universitätsdozent John Hull erblindet, ist er Anfang 40. Er hat kurz zuvor geheiratet, ein Baby ist unterwegs. Seine Erfahrungen, was es heißt, das Augenlicht zu verlieren, hält er täglich auf Tonband fest. „Im Dunkeln sehen“ ist aber nicht nur eine Erzählung über den Kampf mit dem Unabwendbaren. Das Buch schildert auch die Entdeckung einer anderen als der sichtbaren Welt, für die uns Sehenden die Sinne fehlen. Eine Welt, die mit Ohren, Füßen, Haut und Haaren wahrgenommen wird. Hull schildert, wie er lernt, die Welt um ihn herum aus dem Geräusch des
fallenden Regens zu „lesen“, das Vergehen der Zeit zu spüren, ohne Morgen-oder Abenddämmerung wahrzunehmen, und zu akzeptieren, dass er niemals das Gesicht seiner Tochter erblicken wird. „Man muss sich neu erschaffen, oder man wird zerstört“, resümiert er seine Erfahrung. Sein so persönliches wie poetisches Buch lässt den Leser teilhaben an der Erkundung anderer Möglichkeiten als den geläufigen, die Welt wahrzunehmen, und so einer zu werden, „der mit dem ganzen Körper sieht“.

Zusatztext

„John Hulls Werk gehört durch die Schärfe seiner Beobachtungen und die Schönheit seiner Sprache zur großen Literatur; die Tiefe seines Denkens macht es zu einem Buch der Weisheit und der Philosophie.“
Oliver Sacks

Bericht

"John Hulls Werk gehört durch die Schärfe seiner Beobachtungen und die Schönheit seiner Sprache zur großen Literatur; die Tiefe seines Denkens macht es zu einem Buch der Weisheit und der Philosophie."
Oliver Sacks

Produktdetails

Autoren John M Hull, John M. Hull
Mitarbeit Oliver Sacks (Vorwort), Silvia Morawetz (Übersetzung)
Verlag Beck
 
Originaltitel Touching the Rock. An Experience of Blindness. Neuauflage: Notes on Blindness. A Journey through the Dark
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.05.2018
 
EAN 9783406721557
ISBN 978-3-406-72155-7
Seiten 269
Abmessung 131 mm x 206 mm x 18 mm
Gewicht 334 g
Serien C.H. Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Wahrnehmung, Welt, Blind, Blindheit : Berichte, Erinnerungen, Raum, Erzählung, Entdeckung, Gesicht, Tochter, Geräusche, Orientieren, Gefühl, Sinne, Erblinden, visuell, Blind, Augenlicht, dunkel, BSR-Rabatt, Blinder, Entfernung, Tonband, erblindet

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.