Fr. 35.00

Architektur Berlin. Bd.7 - Baukultur in und aus der Hauptstadt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Projekte:Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin, Deutschland (Kleihues + Kleihues)Kommunikations- und Informationszentrum Uni Erfurt, Deutschland (Nickl & Partner)Stadion FK Krasnodar, Russland (gmp)Themen:Wie Pop-up-Architekturen den sozialen Wandel voranbringenWie sich die verdichtete Stadt ausreichend Freiraum bewahren kannWelche Ansprüche sollen Kinder- und Jugendzentren erfüllenBerlin steht für pulsierende Freiheit auf vielen Ebenen und ist dabei aufregend unaufgeregt. Hier werden Ideen umgesetzt, Innovationen begrüßt und Mut geschätzt. Wie die Stadt, so ihre Baukultur: zukunftsweisend und dabei immer etwas nonkonform. Dass die Architekturszene der Hauptstadt weltweit Aufmerksamkeit erregt, ist da fast selbstverständlich.Eine sorgfältige Auswahl der spannendsten neuen Projekte präsentiert dieser Band: von unkonventioneller Pop-up-Architektur über internationale Großprojekte bis hin zu attraktiv und anwohnerfreundlich gestalteten städtischen Freiräumen. Ergänzend zur Werkschau beleuchten informative Essays aktuelle Themen, Hintergründe, Trends und Entwicklungen des Baugeschehens - nicht nur in Berlin. Wie kann bezahlbarer und doch qualitätsvoller Wohnraum geschaffen werden? In welcher Form wird der demografische Wandel die Kiezkultur beeinflussen? Und wie positioniert sich eine Stadt wie Berlin architektonisch weiter als Kunst- und Kulturmetropole?

Zusammenfassung

Projekte:
Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin, Deutschland (Kleihues + Kleihues)
Kommunikations- und Informationszentrum Uni Erfurt, Deutschland (Nickl & Partner)
Stadion FK Krasnodar, Russland (gmp)

Themen:
Wie Pop-up-Architekturen den sozialen Wandel voranbringen
Wie sich die verdichtete Stadt ausreichend Freiraum bewahren kann
Welche Ansprüche sollen Kinder- und Jugendzentren erfüllen

Berlin steht für pulsierende Freiheit auf vielen Ebenen und ist dabei aufregend unaufgeregt. Hier werden Ideen umgesetzt, Innovationen begrüßt und Mut geschätzt. Wie die Stadt, so ihre Baukultur: zukunftsweisend und dabei immer etwas nonkonform. Dass die Architekturszene der Hauptstadt weltweit Aufmerksamkeit erregt, ist da fast selbstverständlich.

Eine sorgfältige Auswahl der spannendsten neuen Projekte präsentiert dieser Band: von unkonventioneller Pop-up-Architektur über internationale Großprojekte bis hin zu attraktiv und anwohnerfreundlich gestalteten städtischen Freiräumen. Ergänzend zur Werkschau beleuchten informative Essays aktuelle Themen, Hintergründe, Trends und Entwicklungen des Baugeschehens – nicht nur in Berlin. Wie kann bezahlbarer und doch qualitätsvoller Wohnraum geschaffen werden? In welcher Form wird der demografische Wandel die Kiezkultur beeinflussen? Und wie positioniert sich eine Stadt wie Berlin architektonisch weiter als Kunst- und Kulturmetropole?

Produktdetails

Autoren Loui Back, Louis Back, Corneli Dörries, Cornelia Dörries, Claus u Käpplinger
Mitarbeit Architektenkammer Berlin (Herausgeber), Architektenkamme Berlin (Herausgeber), Architektenkammer Berlin (Herausgeber)
Verlag Braun Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2018
 
EAN 9783037682364
ISBN 978-3-0-3768236-4
Seiten 192
Abmessung 211 mm x 273 mm x 20 mm
Gewicht 948 g
Illustration 452 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Architektur : Bildbände, Monographien, Städtebau, Stadtplanung, Berlin : Architektur, Berlin, Orientieren, Stadtplanung und Architektur, Stadtentwicklung, Architektenkammer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.