Fr. 20.50

Kompass - Roman. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt 2015 und dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2017

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Kompass« ist das Buch der Stunde: eine leidenschaftliche Beschwörung der Passion des Westens für die orientalische Kultur. Unter dem Schock einer medizinischen Diagnose verbringt der Wiener Musikwissenschaftler Franz Ritter eine schlaflose Nacht. Er denkt an seine Forschungsreisen: Istanbul, Damaskus, Aleppo, Palmyra - alles Städte, die untrennbar mit Sarah verbunden sind, der berühmten Orientalistin, seiner großen Liebe. Seine Erinnerung zaubert immer mehr Fakten, Romanzen und Geschichten hervor, die alle vom entscheidenden Beitrag des Orients zur westlichen Kultur und Identität zeugen.

Über den Autor / die Autorin

Mathias Énard, geboren 1972 in Niort (Westfrankreich), Studium der Kunstgeschichte und der orientalischen Sprachen, lebt, nach längeren Aufenthalten im Nahen Osten, heute in Barcelona, wo er Arabisch lehrt.

Zusammenfassung

»Kompass« ist das Buch der Stunde: eine leidenschaftliche Beschwörung der Passion des Westens für die orientalische Kultur. Unter dem Schock einer medizinischen Diagnose verbringt der Wiener Musikwissenschaftler Franz Ritter eine schlaflose Nacht. Er denkt an seine Forschungsreisen: Istanbul, Damaskus, Aleppo, Palmyra – alles Städte, die untrennbar mit Sarah verbunden sind, der berühmten Orientalistin, seiner großen Liebe. Seine Erinnerung zaubert immer mehr Fakten, Romanzen und Geschichten hervor, die alle vom entscheidenden Beitrag des Orients zur westlichen Kultur und Identität zeugen.

Vorwort

»Eine poetische Hymne an die Wunder und Herrlichkeiten des Morgenlands.« DER SPIEGEL

Produktdetails

Autoren Mathias Enard, Mathias Énard
Mitarbeit Holger Fock (Übersetzung), Sabine Müller (Übersetzung)
Verlag Piper
 
Originaltitel Kompass
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.05.2018
 
EAN 9783492312349
ISBN 978-3-492-31234-9
Seiten 432
Abmessung 137 mm x 205 mm x 28 mm
Gewicht 373 g
Serien Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Liebe, Buch, Musik, Wien, Europa, Frankreich, Orient, Bücher, Identität, Prix Goncourt, Okzident, fremde Kultur, Aleppo, Orientalist, orientalische Kultur, Preis der Völkerverständigung, Orientalistin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.