Fr. 20.90

Mein hochsensibles Kind - Leichter durch den Alltag mit Naturheilkunde

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mein Kind ist hochsensibel - was bedeutet das?
20 Prozent der Kinder weltweit sind hochsensibel. Sie reagieren empfindsamer - rascher und intensiver - auf ihre Außenwelt. Diese gesteigerte Empfindsamkeit kann beispielsweise zu Schüchternheit, Ängsten, einer Außenseiterrolle oder auch Konzentrationsschwierigkeiten führen. Auch auf körperliche Befindlichkeiten wird vermehrt reagiert. Hochsensible Kinder können zudem emotional extremer reagieren, Überreizung und Überforderung können ihr Verhalten dominieren. Die Eltern reagieren darauf oft hilflos und unsicher - hier setzt das Buch an, es gibt Eltern Halt und Unterstützung im Erkennen und im Umgang mit der Hochsensibilität ihres Kindes. Es gibt ihnen Methoden und sinnvolle Tipps an die Hand, die sie sofort umsetzen und in ihren Alltag integrieren können: zahlreiche praktische Hilfestellungen (z. B. Rückzugsorte einrichten, Tagesstrukturen schaffen), eine vernünftige Mischung von Mitteln (z. B. Homöopathika, Bach-Blüten etc.) sowie Entspannungs-Methoden (Kinesiologie, Yoga-Übungen für Kinder etc.). Auch die Eltern brauchen Unterstützung: sie erhalten viele Tipps, wie sie sich selbst in ihrer (schwierigen) Elternrolle annehmen und vor Überforderung schützen können.

Zusammenfassung

Der erste Ratgeber für Eltern hochsensibler Kinder mit konkreten Tipps und pädagogischen Hilfestellungen, praktischen Übungen und naturheilkundlicher Soforthilfe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.