Fr. 139.00

Russische Postromantik - Baron Brambeus und die Spaltungen romantischer Autorschaft

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

So viel über die europäische Romantik geschrieben wurde, so selten wurde beachtet, dass ihre «Abwicklung» und der Bruch um 1830 ein europäisches Paradigma bilden. Der Band sucht nach einem neuen Verständnis für die russische Literatur der 1830er Jahre in ihrem eigenen Zeitcharakter und literaturhistorische Konzepte für die tiefgreifenden Umbrüche. Ein solches Verständnis muss die Verachtung der Zeitgenossen gegenüber ihrer vermeintlichen kulturellen Endzeit mit deren objektiven Produktivität und Originalität verbinden. Der Autor analysiert die Umwälzungen im Literaturbetrieb und im Literaturverständnis über den Orientalisten, Publizisten und Autor Osip Senkovskij als prägendste Figur der Zeit wie auch ihr größtes Feindbild.

Inhaltsverzeichnis

Russische Literaturgeschichte - Periodisierung - 1830er Jahre - Postromantik - Epochendiskussion - Literarischer Nullpunkt - Osip Senkovskij (Józef Sekowski) / Baron Brambeus - Autorschaft - Metafiktionalität - Kommerzialisierung - Entwertung des Literaturbegriffs

Über den Autor / die Autorin










Thomas Grob ist Professor für Slavische und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Basel. Seine Schwerpunkte liegen unter anderem in der slavischen Romantik, Avantgarde und Gegenwartsliteratur sowie in der Phantastikgeschichte. Er ist Herausgeber einer deutschen Werkausgabe von Iwan Bunin.


Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.