Fr. 59.00

Handbuch Weben - Geschichte, Materialien und Techniken des Handwebens

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Neu aufgelegt: das umfassende Grundlagenbuch zur Webtechnik.Das Weben gehört zu den frühesten handwerklichen Erfindungen und auch heute sind gewebte Textilien nicht aus unserer Welt wegzudenken. Wir hüllen uns in sie, schmücken unsere Fenster und Böden mit ihnen und verwenden sie täglich, oft ohne es bewusst zu realisieren. Dieses Buch schaut zurück auf die Anfänge der Webkunst und zeichnet die Entwicklung der Webgeräte und Techniken nach. Es stellt die wichtigsten Materialien und Geräte vor und führt Schritt für Schritt in die Handweberei ein, von der Gewebeplanung über die vorbereitenden Arbeiten am Webstuhl bis zum richtigen Arbeitsablauf. Das Kapitel zur Bindungslehre gibt einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Bindungen. Der letzte Teil bietet die Gelegenheit zum Nacharbeiten von Webstücken.Die erfahrene Webmeisterin Erika Arndt gibt Einblick in eine alte und immer wieder aktuelle Handwerkskunst und lässt sich über die Schulter blicken: mit vielen Tipps und Tricks zeigt sie, dass auch Anfängerinnen und Anfängern der Einstieg ins Handweben gelingen kann.

Zusammenfassung

Neu aufgelegt: das umfassende Grundlagenbuch zur Webtechnik.

Das Weben gehört zu den frühesten handwerklichen Erfindungen und auch heute sind gewebte Textilien nicht aus unserer Welt wegzudenken. Wir hüllen uns in sie, schmücken unsere Fenster und Böden mit ihnen und verwenden sie täglich, oft ohne es bewusst zu realisieren.
Dieses Buch schaut zurück auf die Anfänge der Webkunst und zeichnet die Entwicklung der Webgeräte und Techniken nach. Es stellt die wichtigsten Materialien und Geräte vor und führt Schritt für Schritt in die Handweberei ein, von der Gewebeplanung über die vorbereitenden Arbeiten am Webstuhl bis zum richtigen Arbeitsablauf. Das Kapitel zur Bindungslehre gibt einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Bindungen. Der letzte Teil bietet die Gelegenheit zum Nacharbeiten von Webstücken.
Die erfahrene Webmeisterin Erika Arndt gibt Einblick in eine alte und immer wieder aktuelle Handwerkskunst und lässt sich über die Schulter blicken: mit vielen Tipps und Tricks zeigt sie, dass auch Anfängerinnen und Anfängern der Einstieg ins Handweben gelingen kann.

Produktdetails

Autoren Erika Arndt
Verlag Haupt
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2022
 
EAN 9783258601892
ISBN 978-3-258-60189-2
Seiten 280
Abmessung 242 mm x 267 mm x 21 mm
Gewicht 1450 g
Illustration 180 Farbfotografien, 200 schwarzweisse Abbildungen, 250 Webpatronen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Sonstiges
Ratgeber > Hobby, Haus > Kreatives Gestalten

Weben, Verstehen, Zeichnung, Kunsthandwerk, gestalten, Textile Techniken, Webstuhl, Handweben

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.