Fr. 14.50

Befreie dich selbst! - Über die Kunst eines erfüllten Lebens

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Weshalb müssen wir in hektischen Berufen arbeiten, um Dinge kaufen zu können, die wir eigentlich nicht brauchen? Was bedeutet ein erfülltes Leben? Sind wir überhaupt noch am Leben - oder sind wir Sklaven unserer Zeit?Matthias A. Exl kennt und beschreibt die Hindernisse auf dem Weg zu einem befreiten Leben und lehrt eindrucksvoll die Kunst, sie zu überwinden. Denn das, was wir "Realität" nennen, ist nur das Produkt unserer oft unbewussten Emotionen, die zu großen Teilen aus Ängsten oder Zweifeln bestehen. Die Lösung liegt also nicht im Außen, sondern in unserem Inneren. Anschauliche Fallbeispiele und konkrete Übungen helfen dabei, die schöpferische Kraft in uns selbst wiederzufinden und unsere Welt zu verändern - eine Anleitung nicht nur für die persönliche Transformation, sondern auch für die therapeutische Praxis.Das Prinzip der Befreiung macht vor keinem Aspekt des Lebens Halt: Glück, Gesundheit und sogar Geld werden davon berührt. Machen Sie die Probe aufs Exempel!Erstmals als Taschenbuch!

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNISDanksagungLächelnEinleitungBIN ICH EIN SKLAVE UNSERER ZEIT?Was macht mich zum Sklaven?Das Leben - eine Strafkolonie?DIE LÜGEN UND DER SCHEINDie WahrheitMeine erste persönliche Begegnung mit der schöpferischen KraftKrankheit des MenschenDie Zukunft der HeilungKrankheit des SystemsWas die schöpferische Kraft ist und will Was ist Karma?Das Leben nach dem TodDas SpiegelgesetzZerstörung unseres LebensraumesDas Gesetz der FülleDIE TRANSFORMATION - DER WEG ZUR BEFREIUNGDer Baum der ErkenntnisDas größte Geschenk bei Auflösung des EgosDie 12 Zwillingseigenschaften- Wie funktionieren die Zwillingseigenschaften?- Thema "Schweigen" - zwischen "Verschweigen" und "Reden"- Thema "Reden" - zwischen "Schweigen" und "Schwatzen"- Thema "Unbeeinflussbarkeit" - zwischen "Empfänglichkeit" und "Starrsinn"- Thema "Empfänglichkeit" - zwischen "Beeinflussbarkeit" und "Unbeeinflussbarkeit"- Thema "Gehorchen" - zwischen "Unterwürfigkeit" und "Herrschen"- Thema "Herrschen" - zwischen "Gehorchen" und "Tyrannei"- Thema "Demut" - zwischen "Sich demütigen" und "Selbstvertrauen"- Thema "Selbstvertrauen" - zwischen "Demut" und "Überheblichkeit"- Thema "Besonnenheit" - zwischen "Trägheit" und "Schnelligkeit"- Thema "Schnelligkeit" - zwischen "Besonnenheit" und "Übereifer"- Thema "Alles annehmen" - zwischen "Teilnahmslosigkeit" und "Unterscheiden können"- Thema "Unterscheiden können" - zwischen "Alles annehmen" und "Verurteilen"- Thema "Friedenswille" - zwischen "Sich nicht stellen wollen" und "Kampfbereitschaft"- Thema "Kampfbereitschaft" - zwischen "Friedenswillen" und "Zanksucht"- Thema "Vorsicht" - zwischen "Feigheit" und "Mut"- Thema "Mut" - zwischen "Vorsicht" und "Waghalsigkeit"- Thema "Nichts besitzen" - zwischen "Verachtung der Materie" und "Über alles verfügen"- Thema "Über alles verfügen" - zwischen "Nichts besitzen" und "Besitzgier"- Thema "An nichts gebunden sein" - zwischen "Lieblosigkeit" und "Treue"- Thema "Treue" - zwischen "An nichts gebunden sein" und "Fanatismus"- Thema "Unbemerkt bleiben" - zwischen "Selbstunterschätzung" und "Sich zeigen"- Thema "Sich zeigen" - zwischen "Selbstdarstellung" und "Unbemerkt bleiben"- Thema "Todesverachtung" - zwischen "Lebensverachtung" und "Lebensschätzung"- Thema "Lebensschätzung" - zwischen "Todesverachtung" und "Maßlosigkeit"Ihre persönliche Verwandlung- Die Arbeit mit den erkannten Eigenschaften- Das persönliche Gebet- Die zusätzliche Auflösung mithilfe des Spiegelgesetzes- Kritisches Hinterfragen des Egos und Ihre Zukunft- Sieben Stufen der VerwandlungWEITERE HILFE FÜR KONKRETE SITUATIONENDie schöpferische Kraft und die WahrheitDie schöpferische Kraft und die GerechtigkeitDie schöpferische Kraft und die SicherheitDie schöpferische Kraft und die StilleDie schöpferische Kraft und das GesprächDie schöpferische Kraft und die GüteDie schöpferische Kraft und die VergebungDie schöpferische Kraft und die Beziehung- Liebe oder Extrembeziehung- Beziehungen und falsche Glaubenssätze- Veränderung der Partnerschaft durch Visualisierung- Beziehungen und Karma- Beziehungen und der Aufbau von Bändern- Der Unterschied zwischen Mann und Frau auf energetischer Ebene- Richtlinien für eine gute PartnerschaftDie schöpferische Kraft und die GewaltlosigkeitDie schöpferische Kraft und die LiebeWAS HABEN WIR ERFAHREN?LiteraturempfehlungenKontakt

Über den Autor / die Autorin

Matthias A. Exl (geb. 1972) war mehr als zehn Jahre lang sehr erfolgreich als Spitzenmanager und Berater großer internationaler Gesellschaften tätig. Doch steuerten ihn dieser Ehrgeiz und sein Wille zur Persönlichkeitsentwicklung schließlich auch in eine Sinnkrise: Auf dem Höhepunkt seiner Karriere stellte er sich die Frage, ob Geld, Status und Macht tatsächlich glücklich machen. Es folgte eine Phase der Neuorientierung - der Manager ließ alles zurück und änderte sein Leben von Grund auf. Heute arbeitet er als Berater und freier Journalist und bloggt auf befreie-dich-selbst.com über philosophische Themen.

Zusammenfassung

Weshalb müssen wir in hektischen Berufen arbeiten, um Dinge kaufen zu können, die wir eigentlich nicht brauchen? Was bedeutet ein erfülltes Leben? Sind wir überhaupt noch am Leben - oder sind wir Sklaven unserer Zeit?

Matthias A. Exl kennt und beschreibt die Hindernisse auf dem Weg zu einem befreiten Leben und lehrt eindrucksvoll die Kunst, sie zu überwinden. Denn das, was wir "Realität" nennen, ist nur das Produkt unserer oft unbewussten Emotionen, die zu großen Teilen aus Ängsten oder Zweifeln bestehen. Die Lösung liegt also nicht im Außen, sondern in unserem Inneren.

Anschauliche Fallbeispiele und konkrete Übungen helfen dabei, die schöpferische Kraft in uns selbst wiederzufinden und unsere Welt zu verändern - eine Anleitung nicht nur für die persönliche Transformation, sondern auch für die therapeutische Praxis.

Das Prinzip der Befreiung macht vor keinem Aspekt des Lebens Halt: Glück, Gesundheit und sogar Geld werden davon berührt. Machen Sie die Probe aufs Exempel!

Erstmals als Taschenbuch!

Vorwort

Funktionierst du noch, oder lebst du schon?

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.