Fr. 20.50

Meistererzählungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

"Sicherheit ist nirgends" - diese Grunderfahrung der Wiener Moderne wird bei keinem anderen Autor so anschaulich und greifbar wie bei Arthur Schnitzler. Vor allem, wenn es um Liebe und Begehren geht. Sigmund Freud hat in ihm seinen "Doppelgänger" erkannt, und auch für uns heutige Leser wirkt die Unruhe der Welt, von der Schnitzler erzählt, wieder unheimlich aktuell. Dieser Band versammelt die wichtigsten und schönsten Erzählungen in einem Band.

Über den Autor / die Autorin

Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Medizin, wurde Assistenzarzt an der Poliklinik und dann praktischer Arzt, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1891 wurde Schnitzlers erstes Theaterstück uraufgeführt, 1895 erschien Schnitzlers erstes Buch bei S. Fischer in Berlin. Schnitzler starb als einer der größten österreichischen Erzähler und Dramatiker am 21. Oktober 1931 in Wien.

Zusammenfassung

»Sicherheit ist nirgends« – diese Grunderfahrung der Wiener Moderne wird bei keinem anderen Autor so anschaulich und greifbar wie bei Arthur Schnitzler. Vor allem, wenn es um Liebe und Begehren geht. Sigmund Freud hat in ihm seinen »Doppelgänger« erkannt, und auch für uns heutige Leser wirkt die Unruhe der Welt, von der Schnitzler erzählt, wieder unheimlich aktuell. Dieser Band versammelt die wichtigsten und schönsten Erzählungen in einem Band.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.