Fr. 22.50

Ich mach' dann mal weiter!

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

***Ein kämpferisches Leben zwischen Lindenstraße und Christopher Street***

Der erste Kuss zweier Männer in einer deutschen Fernsehserie machte Georg Uecker, alias Dr. Carsten Flöter, schlagartig berühmt. Das Urgestein der »Lindenstraße« musste privat schwere Schicksalsschläge einstecken: Sein Freund stirbt an AIDS, und er selbst erhält im Rahmen einer Krebsbehandlung eine HIV-Diagnose. Er verliert alles, was er hat, doch kämpft sich ins Leben zurück.
Wenige Jahre später ist er aber wieder zurück, begeistert die Fernsehzuschauer in der "Lindenstraße", wie auch als Spielleiter in der "Schillerstraße" und Producer der Late Night Show "Blond am Freitag". Er tourt mit eigenen Bühnenshows durch Deutschland.

Über den Autor / die Autorin

Georg Uecker
gehört zu den beliebtesten deutschen TV-Serienstars und ist ein Vorkämpfer der Schwulenbewegung. Er wurde 1962 geboren und wuchs in einer deutsch-norwegischen Familie in Bonn am Rhein auf. Als »Unterhaltungsfacharbeiter« begeistert er die Fernsehzuschauer in der »Lindenstraße«, wie auch als Spielleiter in der »Schillerstraße« und Producer der Late Night Show »Blond am Freitag«. Für seinen Kampf gegen HIV und Aids erhält er 2010 den ReD-Award.
Daniel Oliver Bachmann studierte Volks- und Betriebswirtschaft in München und Pforzheim und Drehbuch an der Filmakademie Baden-Württemberg.

Zusammenfassung

***Ein kämpferisches Leben zwischen Lindenstraße und Christopher Street***


Der erste Kuss zweier Männer in einer deutschen Fernsehserie machte Georg Uecker, alias Dr. Carsten Flöter, schlagartig berühmt. Das Urgestein der »Lindenstraße« musste privat schwere Schicksalsschläge einstecken: Sein Freund stirbt an AIDS, und er selbst erhält im Rahmen einer Krebsbehandlung eine HIV-Diagnose. Er verliert alles, was er hat, doch kämpft sich ins Leben zurück.


Wenige Jahre später ist er aber wieder zurück, begeistert die Fernsehzuschauer in der „Lindenstraße“, wie auch als Spielleiter in der „Schillerstraße“ und Producer der Late Night Show „Blond am Freitag“. Er tourt mit eigenen Bühnenshows durch Deutschland.

Zusatztext

Die gelebten Höhen und Tiefen eines Serienstars und bekennenden Homosexuellen, der politisch denkt und handelt, verdichten sich zu einer sehr persönlichen, bewegenden Biografie.

Bericht

Ein zutiefst persönliches Buch über ein mutiges und ereignisreiches Leben. Daniele Palu TagesSatz 20180705

Produktdetails

Autoren Daniel Bachmann, Geor Uecker, Georg Uecker
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.02.2018
 
EAN 9783596701674
ISBN 978-3-596-70167-4
Seiten 272
Abmessung 137 mm x 217 mm x 24 mm
Gewicht 349 g
Serien Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Briefe, Tagebücher
Sachbuch > Musik, Film, Theater > Biographien, Autobiographien

Liebe, Gesundheit, Homosexualität, Aids, Kampf, einzelne Schauspieler und Darsteller, Biografie, Krankheit, Lebensmut, Schicksalsschlag, Lindenstraße, eintauchen, Georg Uecker, Überebenskampf

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.