Fr. 10.10

Ibn al-Haytham - Der Mann, der entdeckte, wie wir sehen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

In leicht verständlicher Sprache für Leser im Alter 9-12 Jahre geschrieben und mit zahlreichen Bildern illustriert erzählt das Buch die Geschichte des arabischen Gelehrten Ibn al-Haytham, der im 10. Jahrhundert erforschte wie sich Licht ausbreitet und warum Augen sehen können. Mit seinen Experimenten und klugen Beweisen legte Ibn al-Haytham die Grundlagen für die Wissenschaft der Optik. Nebenher erfand er die Camera Obscura - einen Vorläufer des Fotoapparates - und untersuchte Optische Täuschungen. Eine faszinierende Lektüre nicht nur für technikbegeisterte Leseratten.

Über den Autor / die Autorin










Libby Romero arbeitete als Journalistin und Lehrerin, bevor sie sich als Autorin etablierte. Sie hat eine Vielzahl von Materialien für Zeitschriften wie das Explorer Magazine von National Geographic und die Tween Tribune der Smithsonian Institution veröffentlicht.


Produktdetails

Autoren Libby Romero
Verlag Grubbe Media
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 9 bis 12 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2017
 
EAN 9783942194235
ISBN 978-3-942194-23-5
Seiten 48
Abmessung 154 mm x 237 mm x 10 mm
Gewicht 284 g
Illustration m. Illustr.
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Naturwissenschaft, Technik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.