Mehr lesen
Excerpt from Die Anatomie der Pflanzen: I. Und II. Theil, London 1675 und 1679
Hinzufügen will ich noch die Bilder von Knollen und einigen Blättern, die dem Boden anliegend aus ihren Rippen Wurzeln erzeugen.
Als Schlusssteiu wäre einiges über die Lebensweise der Pflanzen anzufügen, ferner über die Function ihrer Theile und besonders über den Weg der Nahrung. Aber da dies ein grosses Wagestück ist wegen der unsicheren und schwierig aus zuführenden Beobachtungen, so will ich nur einiges darlegen, bis sorgfältigere und geübtere Beobachter besseres bringen. Erstens also lässt sich aus dem schon Gesagten mit Sicherheit ableiten, dass es mehrere Gefässe oder Röhrchen bei den P¿anzen gibt. Denn in der Rinde kommen zahlreiche, nach Art der Gefässe durchbohrte Fasern vor, wie aus dem Gesagten hervorgeht Eben so besteht das Holz aus Fasern, von denen einige durch ein Spiral band gebildet werden, andere aber aus kleinen Kügelchen sich zusammensetzen, wie wir berichtet: und schliesslich gibt es be sondere Gefässe, in denen Milch oder Harz ¿iesst.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.