Fr. 25.50

Nonna

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jeden Sommer verbrachte Thomas de Padova in einem Dorf am Meer in Apulien, Geburtsort seines Vaters, Großvaters und Urgroßvaters - drei Männer, die irgendwann aus Italien aufbrachen in die Welt. Seine Großmutter blieb. Jahr für Jahr erwartet sie ihn, still auf einem Stuhl sitzend, im Dunkel ihres Zimmers: eine alte, schwarz gekleidete Frau, die ohne Kühlschrank lebt. Warum hat der Großvater seine Frau immer behandelt, als existierte sie nicht? Was hat die beiden vor mehr als einem halben Jahrhundert aneinandergebunden? Diese Geschichte ist eine Schatzkammer: Erfüllt vom hellen Licht der Adria und durchzogen von uralten Geheimnissen, bewahrt sie in knappen, leuchtend klaren Szenen eine ganze Welt in sich auf.

Über den Autor / die Autorin

Thomas de Padova, 1965 in Neuwied am Rhein geboren, studierte Physik und Astronomie in Bonn und Bologna. Er war Wissenschaftsredakteur beim Tagesspiegel und arbeitete 2014 als Journalist in Residence am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Zuletzt erschien 2015 "Allein gegen die Schwerkraft" bei Hanser.

Vorwort

Thomas de Padova erzählt von der Welt seiner Großmutter in Italien, stimmungsvoll und leuchtend klar.

Zusatztext

"'Nonna' berichtet von einem Italien, das man untergegangen glaubt. Und das aber bis zuletzt und womöglich auch immer noch eine Parallelexistenz führt, neben dem Italien, in das die Touristen reisen." Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 03.05.18

"'Nonna' ist Liebe. Über Sonne, Mond und Mars öffnete sich in einem Sommer der Weg zu intimeren Gesprächen … Das Aufbewahren ist Sinn dieses Buches." Peter Pisa, Kurier, 28.04.18

Bericht

"'Nonna' berichtet von einem Italien, das man untergegangen glaubt. Und das aber bis zuletzt und womöglich auch immer noch eine Parallelexistenz führt, neben dem Italien, in das die Touristen reisen." Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 03.05.18 "'Nonna' ist Liebe. Über Sonne, Mond und Mars öffnete sich in einem Sommer der Weg zu intimeren Gesprächen ... Das Aufbewahren ist Sinn dieses Buches." Peter Pisa, Kurier, 28.04.18

Produktdetails

Autoren Thomas de Padova, Thomas Padova
Verlag Hanser Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.01.2018
 
EAN 9783446258570
ISBN 978-3-446-25857-0
Seiten 176
Abmessung 132 mm x 208 mm x 19 mm
Gewicht 296 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

Frau, Familie, Deutsche Literatur, Alter, Grossvater, Sommer, Grossmutter, Grosseltern, Dorf, Zeitreise, Reise, Italien, Meer, Cinema, Sommerferien, Auswanderer, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Sehnsucht, Adria, entspannen, Apulien, Süditalien und italienische Inseln, Deutschsprachige Literatur, einfaches Leben, vergangene Zeit, Paradiso

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.