Fr. 11.90

Frühling

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Frühling ist die Zeit des befreiten Lebens, des Aufatmens und der Wiederkehr der Farben. Der junge Goethe verwandelt diese Erfahrung in eine Sprache, deren Frische und Individualität zuvor nicht existierte. Figuren wie Werther oder Faust formulieren das Staunen und das Glück der erwachenden Welt, aber auch der Briefschreiber Goethe, der Naturforscher sowie der alternde Dichter - sie werden zu faszinierenden Zeugen einer niemals nachlassenden Erlebnis- und Schaffensfreude.

Über den Autor / die Autorin


Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er
Götz von Berlichingen
(anonym) und 1774
Die Leiden des jungen Werthers
. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen
Italienische Reise
(1816/1817),
Wilhelm Meisters Lehrjahre
(1798) und
Faust
(1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Mathias Mayer, geb. 1958, lehrt neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg. Forschungsschwerpunkte im Bereich der Goethezeit, der österreichischen Literatur, des Musiktheaters und der Ethik. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zu Johann Wolfgang Goethe.

Zusammenfassung

Der Frühling ist die Zeit des befreiten Lebens, des Aufatmens und der Wiederkehr der Farben. Der junge Goethe verwandelt diese Erfahrung in eine Sprache, deren Frische und Individualität zuvor nicht existierte. Figuren wie Werther oder Faust formulieren das Staunen und das Glück der erwachenden Welt, aber auch der Briefschreiber Goethe, der Naturforscher sowie der alternde Dichter – sie werden zu faszinierenden Zeugen einer niemals nachlassenden Erlebnis- und Schaffensfreude.

Produktdetails

Autoren Johann Wolfgang von Goethe
Mitarbeit Barth (Herausgeber), Barth (Herausgeber), Gisel Barth (Herausgeber), Gisela Barth (Herausgeber), Mayer (Herausgeber), Mathia Mayer (Herausgeber), Mathias Mayer (Herausgeber)
Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.03.2018
 
EAN 9783458363330
ISBN 978-3-458-36333-0
Seiten 150
Abmessung 118 mm x 190 mm x 18 mm
Gewicht 158 g
Serien insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Anthologien

Lyrik, Frühling, Geschenk für Freundin, Geburtstagsgeschenk, Geschenkbücher, Anthologie, Geschenk-Ideen, Geschenkbuch, entspannen, geschenk für beste freundin, geschenke für frauen, Geschenk für Frauen, geschenke für freundin, eintauchen, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.