Fr. 22.90

Ansichtssachen - Alte Bilder, neue Zeiten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Welt verändert sich ständig - nicht aber die großen Fragen, die Menschen bewegen. Kia Vahland betrachtet Bilder alter Meister neu und stellt fest: Ihre Themen sind die unseren. Tizian, Rembrandt, Caspar David Friedrich, Édouard Manet, Caravaggio, Vincent van Gogh, Lorenzo Lotto und Albrecht Dürer haben etwas zu sagen zu dem, was das 21. Jahrhundert im Privaten und Politischen umtreibt. Ihre Werke erzählen von der Liebesheirat, dem Verlorensein auf der Flucht, später Mutterschaft, dem Zusammenhalt von Arm und Reich, der Redefreiheit, Zukunftsängsten, überbehüteten Kinder, hassenden Menschenmassen, Machtmissbrauch oder dem Stillen in der Öffentlichkeit.

Über den Autor / die Autorin

Die Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Dr. Kia Vahland ist verantwortliche Redakteurin für Kultur und Geisteswissenschaften im Ressort Meinung der Süddeutschen Zeitung. Sie ist Autorin von Büchern über Sebastiano del Piombo, Michelangelo und Raffael sowie zahlreicher kunsthistorischer Essays, unter anderem in Geo Epoche. Kia Vahland unterrichtet am Kunsthistorischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Deutschen Journalistenschule; sie war Jurysprecherin 2020 und 2021 des ersten Deutschen Sachbuchpreises. Ihre eigene Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Michael-Althen-Preis für Kritik 2016 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Zusammenfassung

Die Welt verändert sich ständig - nicht aber die großen Fragen, die Menschen bewegen. Kia Vahland betrachtet Bilder alter Meister neu und stellt fest: Ihre Themen sind die unseren. Tizian, Rembrandt, Caspar David Friedrich, Édouard Manet, Caravaggio, Vincent van Gogh, Lorenzo Lotto und Albrecht Dürer haben etwas zu sagen zu dem, was das 21. Jahrhundert im Privaten und Politischen umtreibt. Ihre Werke erzählen von der Liebesheirat, dem Verlorensein auf der Flucht, später Mutterschaft, dem Zusammenhalt von Arm und Reich, der Redefreiheit, Zukunftsängsten, überbehüteten Kinder, hassenden Menschenmassen, Machtmissbrauch oder dem Stillen in der Öffentlichkeit.

Zusatztext

»Die Kunstkritikerin Kia Vahland versteht sich darauf, Meisterwerke der Kunstgeschichte in die Gegenwart zu holen.«

Bericht

»Sie weiß viel, und sie kann schreiben. Im reich bebilderten Insel-Bändchen Ansichtssachen nähert Vahland sich alten Gemälden und untersucht, was heute darin zu sehen sein könnte.« Sven Stillich ZEIT WISSEN

Produktdetails

Autoren Kia Vahland
Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.03.2018
 
EAN 9783458194484
ISBN 978-3-458-19448-4
Seiten 110
Abmessung 122 mm x 186 mm x 11 mm
Gewicht 208 g
Illustration Mit zahlreichen Abbildungen
Serien Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Alte Bilder, neue Zeiten
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Kunst, Literatur

Kulturgeschichte, Kunst, Kunstgeschichte, Giorgione, Malerei und Gemälde, Rembrandt, Gustav Klimt, El Greco, Vincent van Gogh, Tizian, Paula Modersohn-Becker, auseinandersetzen, Lorenzo Lotto, Pieter Boel

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.