Fr. 21.50

Let Them Eat Chaos / Sollen sie doch Chaos fressen - Lyrik. Englisch und deutsch

Deutsch, Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Irgendwo in London, es ist 4:18 Uhr. Sieben Menschen liegen wach, gequält von Sorgen, Ängsten und Erinnerungen. Nacheinander lernen wir sie kennen, blicken auf ihre Leben: beschädigt, entfremdet, scheinbar ohne jede Hoffnung. Doch dann bricht ein Sturm über die Stadt herein, treibt die Einsamen und Verletzten auf die Straße und lässt sie erkennen, wie tief sie miteinander verbunden sind.
Kae Tempests Langgedicht Let Them Eat Chaos ist nicht nur ein mitreißendes Sprachkunstwerk, sondern auch ein wütender Aufruf zum Handeln, gegen soziale Ungerechtigkeit, gegen Verrohung und politische Gewalt, für mehr Empathie, Gemeinsamkeit und Hoffnung im Chaos.

Über den Autor / die Autorin










Kae Tempest, geboren 1985 in Süd-London, ist Rapper, Lyriker, Theater- und Romanautor. Für das Lyrikdebüt Brand New Ancients wurde Tempest 2012 mit dem Ted Hughes Award for New Work in Poetry ausgezeichnet, einem der wichtigsten Lyrikpreise Großbritanniens. 2021 erhielt Tempest den Silbernen Löwen der Biennale von Venedig.

Zusammenfassung

Irgendwo in London, es ist 4:18 Uhr. Sieben Menschen liegen wach, gequält von Sorgen, Ängsten und Erinnerungen. Nacheinander lernen wir sie kennen, blicken auf ihre Leben: beschädigt, entfremdet, scheinbar ohne jede Hoffnung. Doch dann bricht ein Sturm über die Stadt herein, treibt die Einsamen und Verletzten auf die Straße und lässt sie erkennen, wie tief sie miteinander verbunden sind.
Kae Tempests Langgedicht Let Them Eat Chaos ist nicht nur ein mitreißendes Sprachkunstwerk, sondern auch ein wütender Aufruf zum Handeln, gegen soziale Ungerechtigkeit, gegen Verrohung und politische Gewalt, für mehr Empathie, Gemeinsamkeit und Hoffnung im Chaos.

Zusatztext

»Geschickt arbeitet Tempest mit dem Vagen, dem Überlagern, theatertextartiger Schachtelung, Ausbrüchen von pathos, von Philosophie oder scat-Gesang.«

Bericht

»Tempests Apelle, die Wucht, mit der sie nahelegt, anders, offener, neuer mit dem Zusammenleben umzugehen, wollen, so die Autorin, laut gelesen werden, aber leise geht es auch.« Frankfurter Rundschau 20181009

Produktdetails

Autoren Kae Tempest, Kate Tempest
Mitarbeit Johanna Davids (Übersetzung), Johanna Wange (Übersetzung)
Verlag Suhrkamp
 
Originaltitel Let Them Eat Chaos
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.08.2018
 
EAN 9783518127544
ISBN 978-3-518-12754-4
Seiten 154
Abmessung 109 mm x 178 mm x 12 mm
Gewicht 101 g
Serien Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Liebe, Hoffnung, Kapitalismus, Solidarität, Englisch, Musik, Terror, Lyrik, Europa, Poetry Slam, Hip-Hop, London, England, Politik, Gesellschaft, Lyrik, Poesie, poetisch, Gedichtband, Engagement, Prekariat, Rap, lyrisch, Elke Heidenreich, Brand New Ancients, Hold Your Own, Gemeinsinn, Worauf du dich verlassen kannst, Ted Hughes Award, Mercury Prize, auseinandersetzen, Ted Hughes Award for New Work in Poetry 2012, Silberner Löwe der Biennale von Venedig 2021

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.