Fr. 33.50

Einmal einfach - Gedichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Ich beginne ein neues Notizbuch / für Fragen, die keine Antwort brauchen. / Wie lange hält sich der Schnee / auf den Zweigen des Vogelbeerstrauchs?"
"Einmal einfach" heißt Hinreise - ohne Rückfahrkarte. Nicht zurück in die neuen Verhältnisse der Entsinnlichung, Speicherung, des Bescheidwissens und der Hetze im Netz. Und wohin geht die Reise? Wieder und noch einmal: in die Natur - als wären ausgerechnet Bäume und Wiesen und weite Himmel das, was man von der Welt im Gedächtnis behalten will.
Ach, wer so reisen könnte, mit offenen Augen: nicht verklärend, nicht mehr naiv und dennoch nicht ohne Rührung. Nicht mit großen Worten, sondern einmal einfach - ohne Ziel.
Michael Krügers neue Gedichte - weit entfernt und ganz nah - sprechen mit vertrauter Stimme. Es sind Wortmeldungen unterwegs, von einer Reise ins Offene.
"Wenn nur das wütende Schluchzen des Windes
nicht wäre, träte die Wahrheit vielleicht ans Licht,
die naive Wahrheit, die dem Gras so ähnlich sieht!"

Über den Autor / die Autorin










Michael Krüger wurde am 9. Dezember 1943 in Wittgendorf/Kreis Zeitz geboren. Nach dem Abitur an einem Berliner Gymnasium absolvierte er eine Verlagsbuchhändler- und Buchdruckerlehre. Daneben besuchte er Veranstaltungen der Philosophischen Fakultät als Gasthörer an der Freien Universität Berlin. In den Jahren von 1962-1965 lebte Michael Krüger als Buchhändler in London. 1966 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker. Zwei Jahre später, 1968, übernahm er die Aufgabe des Verlagslektors im Carl Hanser Verlag, dessen Leitung er im Jahre 1986 übernahm und bis 2013 innehatte. Seit 1981 war er Herausgeber der Literaturzeitschrift Akzente.

Im Jahr 1972 veröffentlichte Michael Krüger erstmals seine Gedichte, und 1984 debütierte er als Erzähler mit dem Band Was tun? Eine altmodische Geschichte. Es folgten weitere zahlreiche Erzählbände, Romane, Editionen und Übersetzungen. Michael Krüger lebt in München.


Zusammenfassung

„Ich beginne ein neues Notizbuch / für Fragen, die keine Antwort brauchen. / Wie lange hält sich der Schnee / auf den Zweigen des Vogelbeerstrauchs?“
„Einmal einfach“ heißt Hinreise - ohne Rückfahrkarte. Nicht zurück in die neuen Verhältnisse der Entsinnlichung, Speicherung, des Bescheidwissens und der Hetze im Netz. Und wohin geht die Reise? Wieder und noch einmal: in die Natur - als wären ausgerechnet Bäume und Wiesen und weite Himmel das, was man von der Welt im Gedächtnis behalten will.
Ach, wer so reisen könnte, mit offenen Augen: nicht verklärend, nicht mehr naiv und dennoch nicht ohne Rührung. Nicht mit großen Worten, sondern einmal einfach – ohne Ziel.
Michael Krügers neue Gedichte – weit entfernt und ganz nah – sprechen mit vertrauter Stimme. Es sind Wortmeldungen unterwegs, von einer Reise ins Offene.
„Wenn nur das wütende Schluchzen des Windes
nicht wäre, träte die Wahrheit vielleicht ans Licht,
die naive Wahrheit, die dem Gras so ähnlich sieht!“

Zusatztext

»In seinem jüngsten Gedichtband Einmal einfach präsentiert sich Michael Krüger so entschlossen wie nie zuvor als Landschaftsmaler, der die Natur als paradiesischen Raum erlebt, aus dem man vertrieben worden ist und in den man nur mit Hilfe von Gedichten zurückkehren kann.«

Bericht

»Die Lebensreise, für die man - 'einmal einfach' - immer nur das Hinfahrt-Ticket lösen kann, hat in Krüger ihren melancholisch gewitzten Chronisten gefunden.« Christian Metz Frankfurter Allgemeine Zeitung 20180726

Produktdetails

Autoren Michael Krüger
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.01.2018
 
EAN 9783518427989
ISBN 978-3-518-42798-9
Seiten 130
Abmessung 128 mm x 202 mm x 15 mm
Gewicht 250 g
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Lyrik, München, Gedichte, poetisch, entdecken, Gedichtband, lyrisch, Lyrik einzelner Dichter, Poeta Laureatus des Literaricum Lech 2023

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.