Fr. 26.90

Karl Marx - Ein radikaler Denker

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer war Karl Marx wirklich - der Mann mit Rauschebart und Löwenmähne? Verführer der Arbeitermassen, dessen Traum in eine kommunistische Diktatur führte? Oder Ergründer der modernen Welt, deren entfesseltes Wirtschaftssystem unser heutiges Leben bestimmt? Der wirkliche Marx war kein Vorbild und Modell für Denkmäler, denn er war eher klein, ständig krank und zudem extrem rechthaberisch. Bei der Revolution von 1848 scheiterte er kläglich. Seine Theorien aber haben die deutsche Geschichte und Politik geprägt - und sie leben fort. Was er uns heute, nach seinem 200. Geburtstag, über Freiheit, Moral, Religion und Gesellschaft zu sagen hat, erfahren wir in dieser Biografie.

Über den Autor / die Autorin

Wolfgang Korn, geb. 1958, arbeitet als Autor und Dozent in Hannover. Er war Redakteur und Pressereferent bei den Grünen und an den Universitäten Tübingen und Stuttgart. Wolfgang Korn schreibt über Archäologie und über Geschichte der Türkei und des Nahen Ostens u.a. für 'Die Zeit', die 'Weltwoche', 'Mare', 'Geo' und 'und Damals'.

Vorwort

Spannend, kenntnisreich und aktuell – mit Wolfgang Korns Karl-Marx-Biografie erleben Jugendliche den großen Denker ganz neu.

Zusatztext

„Sehr kenntnisreich, sehr unterhaltsam, gut lesbar. Es gibt immer wieder Einschübe zu bestimmten Themen wie: was Sozialismus eigentlich ist, was Vorbilder für uns bedeuten oder wie die Ausbeutung eigentlich funktioniert. Am Ende gibt es sieben sehr gute Vorschläge, was wir heute tun und was wir von Karl Marx lernen können. Das Buch kann man durchaus mehrmals zur Hand nehmen und nochmal nachlesen. Sehr gut fand ich eben auch die Beschreibung der Freundschaft zwischen Marx und Engels… das zeigt menschliche Züge und das ist natürlich auch ein ganz wichtiger Aspekt, den Wolfgang Korn sich hier mit Absicht gewählt hat, um eben jungen Lesern Karl Marx nachvollziehbar und lesbar zu machen.“ Ursula Novak, Deutschlandfunk, 07.04.2018

Bericht

"Sehr kenntnisreich, sehr unterhaltsam, gut lesbar. Es gibt immer wieder Einschübe zu bestimmten Themen wie: was Sozialismus eigentlich ist, was Vorbilder für uns bedeuten oder wie die Ausbeutung eigentlich funktioniert. Am Ende gibt es sieben sehr gute Vorschläge, was wir heute tun und was wir von Karl Marx lernen können. Das Buch kann man durchaus mehrmals zur Hand nehmen und nochmal nachlesen. Sehr gut fand ich eben auch die Beschreibung der Freundschaft zwischen Marx und Engels... das zeigt menschliche Züge und das ist natürlich auch ein ganz wichtiger Aspekt, den Wolfgang Korn sich hier mit Absicht gewählt hat, um eben jungen Lesern Karl Marx nachvollziehbar und lesbar zu machen." Ursula Novak, Deutschlandfunk, 07.04.2018

Produktdetails

Autoren Wolfgang Korn
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 14 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.02.2018
 
EAN 9783446258709
ISBN 978-3-446-25870-9
Seiten 256
Abmessung 141 mm x 218 mm x 24 mm
Gewicht 432 g
Illustration Mit Abbildungen
Themen Kinder- und Jugendbücher > Biographien

Kommunismus, Geschichtsunterricht, Globalisierung, Wirtschaft, Philosophie, Moral, Dialektik, Revolution, Freiheit, Rebellion, Paris, Berlin, Deutschland, Bürgertum, Politik, Biografie, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Gesellschaft, entdecken, Deutsche Geschichte, Kommune, Politische Ökonomie, Das Kapital, Die Linke, Friedrich Engels, Kommunistisches Manifest, Die Weltreise einer Fleeceweste

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.