Fr. 108.00

Menschenrechte und Flüchtlinge in Völkerrecht und Europarecht - Terminologie im Englischen, Deutschen und Italienischen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Masterarbeit ist eine terminologische Arbeit, die sich mit dem Thema Flüchtlinge und Menschenrechte im Völkerrecht sowie dem Konzept der Migration und des Asylverfahrens im Europarecht befasst. Im Zeitalter der Globalisierung sind Fremdsprachen der Schlüssel zur Kommunikation zwischen den Ländern der Welt. In dieser Arbeit wird daher ein terminologischer Vergleich zwischen den Sprachen Englisch, Deutsch und Italienisch erstellt. Das Buch enthält 3 Kapitel: Das erste ist eine kurze Einführung in den Bereich Menschenrechte und in das Flüchtlings-und Migrationskonzept. Das zweite Kapitel beschreibt die Begriffssysteme der terminologischen Arbeit mit einer kurzen Einführung, in der erklärt wird, wie diese erstellt wurden. Im dritten Kapitel befindet sich das Glossar mit Fachbegriffen auf Englisch, Deutsch und Italienisch.

Über den Autor / die Autorin










Marica Gusella wurde 1989 in Italien geboren. Sie hat das Bachelorstudium an der Hochschule für Moderne Sprachen für Dolmetscher und Übersetzer (SSLMIT) in Triest und das Masterstudium am Institut für Translationswissenschaft in Innsbruck abgeschlossen. Drei Jahre lang hat sie als Dolmetscherin im SOS-Feriendorf Caldonazzo gearbeitet.

Produktdetails

Autoren Marica Gusella
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.10.2017
 
EAN 9783330516304
ISBN 978-3-33-051630-4
Seiten 400
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.