Fr. 83.00

Praxis des Intensivtransports

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Transport von Intensivpatienten erfordert vom begleitenden Personal besondere Fachkenntnis. Der Band liefert praxisnahes Wissen zur Vorbereitung und Durchführung des Intensivtransports, zu ausgewählten Krankheitsbildern sowie zum Lufttransport und Transport von Früh- und Neugeborenen. Darüber hinaus werden pflegerische Aspekte und Komplikationen behandelt. Mit Kontrollfragen zu jedem Kapitel. Die Inhalte orientieren sich an den Vorgaben des Kurses "Intensivtransport" der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin.

Inhaltsverzeichnis










1. Einführung.- 2.- Organisation und Einsatzkritik.- 3. Anforderungen und Vorbereitung der Intensivtransportmittel.- 4. Luftgestützter Intensivtransport.- 5. Luftwegs- und Beatmungsmanagement.- 6. Intensivmedizinische Besonderheiten.- 7. Spezielle pflegerische Aspekte im Intensivtransport.- 8. Ausgewählte Krankheitsbilder und deren Komplikationsmanagement.- 9. Besondere Patientengruppen im Intensivtransport.- 10. Hygiene.- 11. Antworten zu den Kontrollfragen.- 12. Anhang.


Über den Autor / die Autorin










Uwe Hecker ist Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin an der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsklinik Heidelberg und Rettungsassistent.


Dr. med. Christoph Schramm, D.E.A.A. ist Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsklinik Heidelberg, Notarzt und seit 2007 in der Luftrettung der DRF tätig.


Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.