Fr. 14.60

Mutter Courage und ihre Kinder - Bertolt Brecht - Schülerarbeitsheft - Interpretation, Aufgaben, Materialien, Heft

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Dramas Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.
Das Schülerarbeitsheft enthält

  • Arbeitsblätter und Materialien
  • Figurenanalyse
  • Schreibanlässe (Tagebucheintrag, Brief, innerer Monolog, Dialogisieren)
  • Konzept des Epischen Theaters und Funktion der Songs
  • Informationen zu Bertolt Brecht
  • Hintergrundinformationen zum Dreißigjährigen Krieg mit Bezügen zur heutigen Zeit
  • Inszenierungsfotos des Schillertheaters NRW, Wuppertal

Über den Autor / die Autorin

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht, Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, wo er sich die nächsten fünf Jahre aufhielt. Außer Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Produktdetails

Autoren Bertolt Brecht, Günthe Gutknecht, Günther Gutknecht, Günter Krapp
Verlag Krapp & Gutknecht
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 14 Jahren
Produktform Geheftet
Erschienen 27.10.2017
 
EAN 9783963230028
ISBN 978-3-96323-002-8
Seiten 48
Abmessung 208 mm x 296 mm x 3 mm
Gewicht 156 g
Serien Literatur im Unterricht
Literatur im Unterricht / Sekundarstufe I
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen
Schule und Lernen > Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen > Deutsch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.