Fr. 46.50

Achim Bertenburg - Still

Englisch, Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Abstraktion und Gegenständlichkeit fließen zusammenDie Gemälde von Achim Bertenburg (geb. 1954 in Solingen, lebt und arbeitet in Bremen) sind Ergebnisse langwieriger Prozesse, bei denen immer wieder Farbe auf- und abgetragen wird. Bertenburg nähert sich durch diese strategische Reduktion einer gegenständlichen Welt an und entfernt sich gleichzeitig von ihr. Die Arbeiten ähneln unscharfen Fotografien, auf denen man versucht, dokumentierte Vergangenheit wiederzufinden. Sie bewegen sich an den Schnittstellen der menschlichen Wahrnehmung: zwischen Wachen und Schlafen, zwischen Erinnern und Nichterinnern, zwischen Erkennen und Nichterkennen. Die Qualität der Malerei Bertenburgs besteht darin, dass sie das Sinnliche und das Kognitive, das Erlebte und das Ausgedachte, das Konzeptuelle und das Spontane miteinander verbindet. Neben seinem malerischen Schaffen widmet sich der Künstler auch der Fotografie. In diesem neuen Buch begleiten und interpunktieren seine Fotografien die Gemälde und deuten an, dass alles von ihm Gemalte sichtbarer und gesehener Wirklichkeit, direkter oder medial vermittelter Erfahrung entspringt. Das Buch mit Texten von Horst Müller und Michael Stoeber zeigt Arbeiten aus den Jahren von 2010 bis 2017.

Zusammenfassung

Abstraktion und Gegenständlichkeit fließen zusammen

Die Gemälde von Achim Bertenburg (geb. 1954 in Solingen, lebt und arbeitet in Bremen) sind Ergebnisse langwieriger Prozesse, bei denen immer wieder Farbe auf- und abgetragen wird. Bertenburg nähert sich durch diese strategische Reduktion einer gegenständlichen Welt an und entfernt sich gleichzeitig von ihr. Die Arbeiten ähneln unscharfen Fotografien, auf denen man versucht, dokumentierte Vergangenheit wiederzufinden. Sie bewegen sich an den Schnittstellen der menschlichen Wahrnehmung: zwischen Wachen und Schlafen, zwischen Erinnern und Nichterinnern, zwischen Erkennen und Nichterkennen. Die Qualität der Malerei Bertenburgs besteht darin, dass sie das Sinnliche und das Kognitive, das Erlebte und das Ausgedachte, das Konzeptuelle und das Spontane miteinander verbindet. Neben seinem malerischen Schaffen widmet sich der Künstler auch der Fotografie. In diesem neuen Buch begleiten und interpunktieren seine Fotografien die Gemälde und deuten an, dass alles von ihm Gemalte sichtbarer und gesehener Wirklichkeit, direkter oder medial vermittelter Erfahrung entspringt.
Das Buch mit Texten von Horst Müller und Michael Stoeber zeigt Arbeiten aus den Jahren von 2010 bis 2017.

Produktdetails

Mitarbeit Kunstverei Bremerhaven von 1886 e V (Herausgeber), Kunstverein Bremerhaven von 1886 e V (Herausgeber), Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V. (Herausgeber)
Verlag Die Gestalten Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2017
 
EAN 9783954762149
ISBN 978-3-95476-214-9
Seiten 128
Abmessung 230 mm x 19 mm x 292 mm
Gewicht 886 g
Illustration 73 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kunst, Abstraktion, Malerei und Gemälde, Malerei, Still, Distanz, auseinandersetzen, Kunstverein Bremerhaven, Achim Bertenburg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.