Fr. 27.90

Praxishandbuch Urheberrecht für Bibliotheken und Informationseinrichtungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Urheberrecht gehört in Bibliotheken und Informationseinrichtungen zu den zentralen Rechtsgebieten. Zudem werfen technische Neuerungen und die Veränderungen der Arbeitsgebiete für Bibliothekare und Informationswissenschaftler neue Fragen auf. Als eines der Rechtsgebiete, die der Innovation verpflichtet sind, begleitet das Urheberrecht den Umbruch in der Medien- und Informationsgesellschaft in der ersten Reihe mit.
Das Buch richtet sich an urheberrechtlich interessierte Bibliothekare als auch Juristen, die sich mit urheberrechtlichen Fragen im Bibliotheks- und Informationswesen auseinandersetzen. Die Auswahl und Schwerpunktsetzung im vorliegenden Buch erfolgte im Hinblick auf die Anwendung in und für Bibliotheken und Informationseinrichtungen. Dazu gehört zum einen eine Auseinandersetzung mit dem Umfang des Urheberrechts sowie eine mit dem Urhebervertragsrecht. Ferner wird dem Ineinandergreifen von urheberrechtlichen Kenntnissen und informationswissenschaftlichen Methoden besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das Urheberrecht der Schweiz und Österreichs wird berücksichtigt.

Über den Autor / die Autorin










Bernd Juraschko, Justiziar der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach.

Bericht

"Praktische Tipps werden dem Bibliothekar mit diesem Werk also ebenso an die Hand gegeben wie theoretische Grundlagen des Urheberrechts. Das Handbuch erfüllt damit vortrefflich das selbst gesteckte Ziel, eine "urheberrechtskonforme Ausrichtung der Bibliotheken" zu fördern."
Prof. Dr. Ferdinand Melichar in: Ufita Inst.f. Urheber- und Medienrecht
"Insgesamt ist dieses Praxishandbuch sehr empfehlenswert [...] Dabei arbeitet Herr Juraschko mit Fallbeispielen, Beispielen sowie vielen Graphiken und Tabellen, die es leichter machen sich in die Urheberrechtsthematik einzuarbeiten bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Nützliche Checklisten runden das Bild ab, denn sie geben Hilfestellung für den Fall der Fälle. [...] Ein großes Dankeschön an Herr Juraschko, der sich die Mühe gemacht hat, speziell für den Bereich der Bibliotheken und Informationseinrichtungen, dieses Praxishandbuch zu verfassen."
Christine Eckenweber-Black in: Information, Wissenschaft und Praxis Band 68, Heft 1 (Feb 2017), Seite 116-118

Produktdetails

Autoren Bernd Juraschko
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2017
 
EAN 9783110578294
ISBN 978-3-11-057829-4
Seiten 286
Abmessung 170 mm x 17 mm x 240 mm
Gewicht 491 g
Serien Praxishandbuch
De Gruyter Reference
Praxishandbuch
De Gruyter Reference
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Buchhandel, Bibliothekswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.