Fr. 88.00

Beweisverwertungsverbote - Ein Vergleich zwischen der schweizerischen und der US-amerikanischen Handhabung der Beweisverwertungsverbote

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Die Freiburger Dissertation von Khalil Beydoun befasst sich mit unrechtmässig erhobenen Beweisen und der Frage, ob und in welchem Umfang deren Verwertung im Strafverfahren zulässig oder verboten ist.
Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Rechtslage in der Schweiz. Der zweite Teil zieht das US-amerikanische Recht hinzu. Und der dritte Teil vergleicht die Rechtslage in den beiden Ländern.
Im ersten, «schweizerischen» Teil geht es unter anderem um die unbestimmten Begriffe, die in Art. 141 der StPO enthalten sind und die Entscheidung über die Zulässigkeit der Beweisverwertung erschweren. Der Autor versucht in praxisnaher Weise, die Begriffe zu konkretisieren, um den rechtsanwendenden Praktikern eine brauchbare Leitlinie an die Hand zu geben. Dem gleichen Zweck dient auch der im letzten Teil vorgestellte Rechtsvergleich.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.