Fr. 109.00

Marketing für Kunstausstellungen - Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Handlungsempfehlungen. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Verbindung von Kunst und Marketing ist längst kein Widerspruch mehr: Sensationelle Besucherzahlen, riesiges Medieninteresse und Rekordetats einzelner Kunstausstellungen sind deutliche Zeichen für den Wirtschaftsfaktor Kunst. Doch mit der zunehmenden Bedeutung steigen auch die Anforderungen. Marketing für Kunstausstellungen bietet hier Möglichkeiten, Ausstellungen in der Balance zwischen künstlerischem Anspruch und markt- sowie kundengerechter Gestaltung zu verwirklichen.

Auf der Basis einer empirischen Studie untersucht Bernd-Holger Köpler die marketingrelevanten Merkmale von Ausstellungen und das grundsätzliche Marketingverständnis für diesen Sektor. Er zeigt auf, welche Potentiale der Marketingeinsatz dem Ausstellungswesen eröffnet, und geht am Beispiel der documenta der zentralen Frage nach, welche Faktoren den Erfolg einer Ausstellung bestimmen. Empfehlungen für die Gestaltung, Implementierung und Kontrolle von Ausstellungen runden die Arbeit ab.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Grundlagen zeitgenössischer Kunst.- 3. Marketing für Kunstausstellungen.- 4. Ausstellungsmarketing am Beispiel der Documenta.- 5. Theoretischer Bezugsrahmen für die Erfolgsfaktorenanalyse von Kunstausstellungen.- 6. Empirische Analyse der Erfolgsdeterminanten von Kunstausstellungen.- 7. Handlungsempfehlungen für das Marketing von Kunstausstellungen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Bernd-Holger Köpler promovierte bei Prof. Dr. Günter Silberer am Institut für Marketing und Handel der Universität Göttingen. Leitung der Vertriebsstrategie für die Thomas Cook AG.

Zusammenfassung

Die Verbindung von Kunst und Marketing ist längst kein Widerspruch mehr: Sensationelle Besucherzahlen, riesiges Medieninteresse und Rekordetats einzelner Kunstausstellungen sind deutliche Zeichen für den Wirtschaftsfaktor Kunst. Doch mit der zunehmenden Bedeutung steigen auch die Anforderungen. Marketing für Kunstausstellungen bietet hier Möglichkeiten, Ausstellungen in der Balance zwischen künstlerischem Anspruch und markt- sowie kundengerechter Gestaltung zu verwirklichen.

Auf der Basis einer empirischen Studie untersucht Bernd-Holger Köpler die marketingrelevanten Merkmale von Ausstellungen und das grundsätzliche Marketingverständnis für diesen Sektor. Er zeigt auf, welche Potentiale der Marketingeinsatz dem Ausstellungswesen eröffnet, und geht am Beispiel der documenta der zentralen Frage nach, welche Faktoren den Erfolg einer Ausstellung bestimmen. Empfehlungen für die Gestaltung, Implementierung und Kontrolle von Ausstellungen runden die Arbeit ab.

Produktdetails

Autoren Bernd-Holger Köpler
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783824407828
ISBN 978-3-8244-0782-8
Seiten 296
Abmessung 149 mm x 213 mm x 17 mm
Gewicht 415 g
Illustration XX, 296 S. 5 Abb.
Serien DUV Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
DUV Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing

Marketing, Marktforschung, Ausstellung, C, Kunstausstellung, Erfolgsfaktor, Erfolgsfaktoren, Business and Management, Documenta, Suchmaschinenmarketing (SEM), Ausstellungsmarketing

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.