Fr. 89.00

Die Tarifierung aufgrund der Staatsangehörigkeit in der Motorfahrzeug-Haftpflichtversicherung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Die Versicherungsunternehmen stellen bei der Tarifgestaltung im Bereich der Motorfahrzeug-Haftpflichtversicherung auf das Kriterium der Staatsangehörigkeit ab. Diese Praxis hat zu politischen und rechtlichen Diskussionen geführt. Die Dissertation untersucht die Zulässigkeit der Verwendung der Staatsangehörigkeit als Tarifierungselement aus verfassungsrechtlicher Sicht. Sie gibt Antworten auf die Fragen, ob die Praxis mit dem Rechtsgleichheitsgebot bzw. dem Diskriminierungsverbot vereinbar ist und inwiefern bzw. gestützt auf welche rechtliche Grundlage die Versicherungsunternehmen verpflichtet sind, diese Grundrechte zu beachten. Sie leistet damit zugleich einen Beitrag zum Thema der Wirkung von Rechtsgleichheitsgebot und Diskriminierungsverbot in den Beziehungen unter Privaten.

Autorin:
lic. iur. Viviane Kull

Produktdetails

Autoren Viviane Kull
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2017
 
EAN 9783725574865
ISBN 978-3-7255-7486-5
Seiten 374
Abmessung 155 mm x 225 mm x 26 mm
Gewicht 620 g
Serien Zürcher Studien zum öffentlichen Recht 254
Zürcher Studien zum öffentlichen Recht 254
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Grundrecht, Versicherung, Diskriminierungsverbot

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.