Fr. 34.50

Wanderungen in die Erdgeschichte - 33: Riffe, Vulkane, Eisenerz und Karst - Im Herzen des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lahn-Dill-Gebiet und der angrenzende Teil des Westerwaldes zählen zu den eindrucksvollsten und geologisch abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands. Als Teilgebiet des Rheinischen Schiefergebirges hat die Region ihre wesentliche Prägung durch geologische Prozesse während der Erdzeitalter Devon und Karbon (vor ca. 400 bis 350 Millionen Jahren) erfahren. Hier werden auf engstem Raum spektakuläre Einblicke in die geologische Entwicklung dieses Teils des Rheinischen Schiefergebirges sichtbar und erlebbar.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 4 Geleitwort des Bürgermeisters von Breitscheid 5Geologische Landschaften und erdgeschichtlicher Abriss 7Kulturlandschaften: Landschaftsentwicklung, Besiedlung und Nutzung 26Pflanzenwelt 42Tropische Riffe und untermeerischer Vulkanismus 57Lahn-Dill-Eisenerze: Lagerstättenbildung und Geschichte des Bergbaus 73Karst und Höhlen: Die faszinierende Unterwelt der Riffkalke um Breitscheid und ihre Bedeutung als Klimaarchive 81Wanderung 1: Faszinierende Landschaftsbilder in der Umgebung des Massenkalkplateaus von Breitscheid 93 Anhang: Vernetzung von Geologie und Industrie in Breitscheid 112Wanderung 2: Vom Basaltplateau des Westerwaldes zur Langenaubach-Breitscheider Riffplatte 118Wanderung 3: Die industrielle Kulturlandschaft und geologische Höhepunkte um Langenaubach 134Wanderung 4: Auf den Spuren des klassischen Eisenerzbergbaus in der Umgebung von Nanzenbach: Vulkanische Prozesse bestimmen das Landschaftsbild 156 Anhang: Die Nickelgrube Hilfe Gottes im Schelderwald 167Wanderung 5: Im Land der untermeerischen Lava-Ausbrüche und Diabas-Intrusionen 169Geopunkte in der Dillmulde - Sehenswerte Aufschlüsse, zum Teil geschützt als geologisches Naturdenkmal 178 Sedimente im Übergang vom Außenschelf des »Old-Red-Kontinents« in die Beckenfazies des Rhenoherzynischen Randozeans 178 Das Roteisenstein-Grenzlager und die vulkanoklastisch-sedimentäre Abfolge der Dillenburger Schichten 181 Einblick in eine untermeerische Vulkanküche im Unterkarbon 185Lahnmarmor und Vulkanite der Lahnmulde 188

Produktdetails

Autoren Wolfgan Bach, Wolfgang Bach, Ingo Dorsten, Ingo u a Dorsten, Friedrich-Wilhelm Georg, Claudia Henrich, Rüdige Henrich, Rüdiger Henrich, Uli Horch
Verlag Pfeil
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2017
 
EAN 9783899372243
ISBN 978-3-89937-224-3
Seiten 208
Abmessung 173 mm x 239 mm x 11 mm
Gewicht 592 g
Illustration m. 260 Farb- u. 15 SW-Abb. sowie 1 Kte.
Reihen Wanderungen in die Erdgeschichte
Wanderungen in die Erdgeschichte
Serien Wanderungen in die Erdgeschichte
Wanderungen in die Erdgeschichte
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Geologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.