Fr. 77.00

Rekonstruktive Bildungsforschung - Zugänge und Methoden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen


Der Band präsentiert innovative Zugänge der rekonstruktiven Bildungsforschung, indem ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre individuellen rekonstruktiven Forschungszugänge pointiert darstellen und darüber vermittelt den jeweils spezifischen Fokus ihres empirischen Zugriffs kennzeichnen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher methodischer Bezüge geben die Beiträge weiterführende Impulse zur Theorie- und Methodenentwicklung.

Inhaltsverzeichnis

Unterricht - Profession - Institution.- Ausdifferenzierungen und Theoreme.- Methodologische Positionierungen.

Über den Autor / die Autorin

PD Dr. Andreas Wernet ist Oberassistent am Institut für Pädagogik der Universität Potsdam.

Bericht

"... Der Herausgeberband vereint eine Vielzahl verschiedener Beiträge, die das Feld der rekonstruktiven Bildungsforschung aufspannen ..." (Christine Schlickum, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 18, Heft 2, 2019)

Produktdetails

Mitarbeit Martin Heinrich (Herausgeber), Marti Heinrich (Dr.) (Herausgeber), Martin Heinrich (Dr.) (Herausgeber), Andreas Wernet (Herausgeber), Wernet (Dr.) (Herausgeber), Wernet (Dr.) (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2017
 
EAN 9783658180065
ISBN 978-3-658-18006-5
Seiten 302
Abmessung 149 mm x 211 mm x 18 mm
Gewicht 405 g
Illustration VII, 302 S. 15 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Serien Rekonstruktive Bildungsforschung
Rekonstruktive Bildungsforschung
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.