vergriffen

Konstruktionen Europas in der Frühen Neuzeit - Geographische und historische Imaginationen. Beiträge zur 11. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit

Deutsch, Englisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Globalgeschichtliche Zugriffe sind in der Geschichtswissenschaft angekommen. Auf der 11. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit hatten sich die Beiträger zum Ziel gesetzt, diese nicht nur auf ferne Weltregionen, sondern besonders auf Europa anzuwenden. "Europa" unterlag als politisch-kulturelle Raumvorstellung und auch als Forschungsgegenstand immer wieder vielschichtigen Aushandlungsprozessen, die nicht nur entlang territorialer Herrschaftsgrenzen, eindeutiger Topographien oder Sprachräume verliefen. Die Ergebnisse der Tagung eröffnen neue Blicke auf geographisch und historisch imaginierte Selbst- und Fremdzuschreibungen, Behauptungen von Identität und Alterität und die Wandelbarkeit von Peripherie und Zentrum. Sie bilden zugleich eine Werkschau aktueller Forschungsfelder der international weit vernetzten historischen Frühneuzeitforschung in Deutschland.

Produktdetails

Mitarbeit Sebastian Meurer (Herausgeber), Susan Richter (Herausgeber), Michael Roth (Herausgeber)
Verlag Heidelberg University Publishing
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2017
 
EAN 9783946054498
ISBN 978-3-946054-49-8
Seiten 340
Abmessung 1550 mm x 2350 mm x 18 mm
Gewicht 558 g
Illustration Mit farbigen Abbildungen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.