Fr. 28.90

Marcel Duchamp - The Great Hidden Inspirer

Englisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit The Great Hidden Inspirer, dem vierten Band der Poiesis-Reihe, widmet sich der renommierte Duchamp-Forscher Michael R. Taylor der Rolle Marcel Duchamps als heimlichem Drahtzieher in entscheidenden Momenten der Kunstgeschichte.
In dem titelgebenden Aufsatz deckt Taylor auf, dass es Duchamp war, der dem Surrealismus in seinem New Yorker Exil zwischen 1942 und 1947 aus der Krise half und der Bewegung eine neue Richtung gab.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Duchamps wohl provokantestem Geniestreich Fountain erscheint ein weiterer Essay von Taylor in diesem Band. "Blind Man's Bluff" beschreibt die Hintergründe des Ereignisses, bei dem ein Pissoir die Kunstwelt erschütterte. Die damaligen Versuche, dieses provokante Objekt einzuordnen, zeugen von den Schwierigkeiten seiner Kritiker zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sich von tradierten ästhetischen Vorstellungen zu lösen.

Zusammenfassung

Mit The Great Hidden Inspirer, dem vierten Band der Poiesis-Reihe, widmet sich der renommierte Duchamp-Forscher Michael R. Taylor der Rolle Marcel Duchamps als heimlichem Drahtzieher in entscheidenden Momenten der Kunstgeschichte.
In dem titelgebenden Aufsatz deckt Taylor auf, dass es Duchamp war, der dem Surrealismus in seinem New Yorker Exil zwischen 1942 und 1947 aus der Krise half und der Bewegung eine neue Richtung gab.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Duchamps wohl provokantestem Geniestreich Fountain erscheint ein weiterer Essay von Taylor in diesem Band. »Blind Man’s Bluff« beschreibt die Hintergründe des Ereignisses, bei dem ein Pissoir die Kunstwelt erschütterte. Die damaligen Versuche, dieses provokante Objekt einzuordnen, zeugen von den Schwierigkeiten seiner Kritiker zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sich von tradierten ästhetischen Vorstellungen zu lösen.MARCEL DUCHAMP: Eigentlich Henri-Robert-Marcel Duchamp (1887–1968) zählt zu den Wegbereitern des Dadaismus und Surrealismus. Seine Ansichten stellen den gängigen Kunstbegriff radikal in Frage und führten das Readymade in die Kunstwelt ein.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.