Fr. 77.00

Mathematikfortbildungen professionalisieren - Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch entwickelt Qualifikationsstandards im Bereich der Lehrerfortbildung im Fach Mathematik und versammelt Best-Practice-Beispiele aus allen Bereichen der Arbeit des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), der zentralen Anlaufstelle für Lehrerfortbildungen in der Mathematik. Es gibt möglichst plastisch Auskunft über Maßnahmen, ihre Ziele, ihre Struktur und die Ergebnisse. Die Zielgruppe des Buches sind FachberaterInnen und sogenannte MultiplikatorInnen (d.h. Personen, die andere fachlich bzw. fachdidaktisch beraten, aus- und fortbilden), LehrerInnen, Verantwortliche für Fortbildungen in den Landesinstituten und Schulämtern sowie FachdidakterInnen.

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM).- Teil 2: Beispielprojekte des DZLM zur Professionalisierung von Lehrerfortbildungen.

Über den Autor / die Autorin










Die Bandherausgeber(innen)
Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Institut für Mathematik 
Dr. Thomas Lange, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik
Prof. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Mathematische Bildung
Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter, Humboldt-Universität zu Berlin, Professional School of Education
Prof. Dr. Petra Scherer, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik
Prof. Dr. Christoph Selter, Technische Universität Dortmund, Fakultät Mathematik, IEEM


Produktdetails

Mitarbeit Rolf Biehler (Herausgeber), Thoma Lange (Herausgeber), Thomas Lange (Herausgeber), Timo Leuders (Herausgeber), Timo Leuders u a (Herausgeber), Bettina Rösken-Winter (Herausgeber), Petra Scherer (Herausgeber), Christoph Selter (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.02.2018
 
EAN 9783658190279
ISBN 978-3-658-19027-9
Seiten 452
Abmessung 170 mm x 240 mm x 31 mm
Gewicht 793 g
Illustration XI, 452 S. 106 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Serien Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.