Fr. 35.50

Geschichte der Mathematik kompakt - Das Wichtigste aus Analysis, Wahrscheinlichkeitstheorie, angewandter Mathematik, Topologie und Mengenlehre

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick über die historische Entwicklung und Ideengeschichte derjenigen mathematischen Gebiete, die sich erst in der Neuzeit zu eigenständigen Teildisziplinen entwickelt haben: Analysis, Wahrscheinlichkeitstheorie, angewandte Mathematik, Topologie und Mengenlehre. Die Darstellung verzichtet auf Vollständigkeit und konzentriert sich stattdessen ganz bewusst auf wesentliche oder besonders interessante Aspekte: Einzelne Persönlichkeiten und Ideen werden exemplarisch herausgegriffen und detaillierter dargestellt als andere - es entsteht jedoch insgesamt ein stimmiges, ausgewogenes und dennoch übersichtliches Gesamtbild. Dabei wird insbesondere begreifbar, dass die historische Entwicklung der Mathematik von zahlreichen Einflüssen angetrieben wurde, dass zahlreiche theoretische Resultate aus ganz praktischen Gründen gefunden wurden (und umgekehrt), und dass es zu den wenigsten mathematischen Problemen nur einen (richtigen) Lösungsweg gibt. Auch Querverbindungen zwischen den verschiedenen Disziplinen werden deutlich. Das Buch wendet sich an all jene, die eine übersichtliche, kurze Darstellung der zentralen Momente in der Geschichte der Mathematik suchen - vor allem Professoren, (zukünftige) Lehrer und Studierende.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte der Analysis.- Geschichte der Wahrscheinlichkeitstheorie.- Geschichte der angewandten Mathematik.- Geschichte der Topologie.- Geschichte der Mengenlehre.

Über den Autor / die Autorin

Franka Miriam Brückler arbeitet als Dozentin in der mathematischen Abteilung der Universität in Zagreb, Kroatien. Seit 2000 unterrichtet sie Geschichte der Mathematik – zunächst an der Uni in Osijek, seit 2014 in Zagreb. Ihr Hauptinteresse ist seit 1998 die Popularisierung der Mathematik. Von 2007 bis 2016 war sie aktives Mitglied des "Committee for Raising Public Awareness of Mathematics" der Europäischen Mathematischen Gesellschaft. Sie hat zahlreiche Workshops und populäre Vorträge gehalten sowie populäre und fachliche Texte veröffentlicht – die meisten davon in Kroatien, einige auch europaweit.

Zusammenfassung

Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick über die historische Entwicklung und Ideengeschichte derjenigen mathematischen Gebiete, die sich erst in der Neuzeit zu eigenständigen Teildisziplinen entwickelt haben: Analysis, Wahrscheinlichkeitstheorie, angewandte Mathematik, Topologie und Mengenlehre. Die Darstellung verzichtet auf Vollständigkeit und konzentriert sich stattdessen ganz bewusst auf wesentliche oder besonders interessante Aspekte: Einzelne Persönlichkeiten und Ideen werden exemplarisch herausgegriffen und detaillierter dargestellt als andere – es entsteht jedoch insgesamt ein stimmiges, ausgewogenes und dennoch übersichtliches Gesamtbild. Dabei wird insbesondere begreifbar, dass die historische Entwicklung der Mathematik von zahlreichen Einflüssen angetrieben wurde, dass zahlreiche theoretische Resultate aus ganz praktischen Gründen gefunden wurden (und umgekehrt), und dass es zu den wenigsten mathematischen Problemen nur einen (richtigen) Lösungsweg gibt. Auch Querverbindungen zwischen den verschiedenen Disziplinen werden deutlich. Das Buch wendet sich an all jene, die eine übersichtliche, kurze Darstellung der zentralen Momente in der Geschichte der Mathematik suchen – vor allem Professoren, (zukünftige) Lehrer und Studierende.

Produktdetails

Autoren Franka Miriam Brückler
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2018
 
EAN 9783662555736
ISBN 978-3-662-55573-6
Seiten 159
Abmessung 167 mm x 242 mm x 8 mm
Gewicht 376 g
Illustration XII, 159 S. 67 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Serien Geschichte der Mathematik kompakt
Geschichte der Mathematik kompakt
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Allgemeines, Lexika

A, History, Mathematics, Mathematics and Statistics, History of Mathematical Sciences, Entwicklung der Algebra in der Neuzeit, Entstehung der Mengentheorie, Zahlentheorie in der Neuzeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.